"neues deutschland": Bundestagsabgeordnete Kirsten Tackmann (Linke) tritt bei Wahl 2021 nicht wieder an
(ots) - Nach 16 Jahren im Bundestag ist es für die Abgeordnete Kirsten Tackmann (Linke) im nächsten Jahr genug. Bei der Bundestagswahl 2017 war Tackmann noch Spitzenkandidatin ihrer Partei in Brandenburg. Nun will sie nicht erneut antreten. "Ich habe mich nach langen Überlegungen dazu entschlossen, mich nicht ein fünftes Mal für eine Bundestagskandidatur zu bewerben", sagte Tackmann im Interview mit der Tageszeitung "neues deutschland" (Dienstagausgabe). Sie habe lange abgewogen, erklärte die 59-Jährige. Ihr Anspruch sei, "das Mandat mit 150 Prozent zu erfüllen". Das habe sehr viel Kraft gekostet. "Zumal die Atmosphäre sehr viel rauer, die Gesellschaft polarisierter geworden ist. Kompromisse werden zu oft denunziert. Und ich habe das Gefühl, alles schon mal gesagt zu haben. Das hat zur Entscheidung beigetragen." Aus Brandenburg will auch Tackmanns Fraktionskollege Thomas Nord im kommenden Jahr seinen Abschied vom Bundestag nehmen. Dagegen möchten die beiden anderen Abgeordneten der Landesgruppe, Anke Domscheit-Berg und Norbert Müller, bei der Bundestagswahl 2021 erneut antreten.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4617601
OTS: neues deutschland
Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2020 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1821767
Anzahl Zeichen: 1424
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
426 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
"neues deutschland": Bundestagsabgeordnete Kirsten Tackmann (Linke) tritt bei Wahl 2021 nicht wieder an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...
Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...
Die Europaabgeordnete der LINKEN Özlem Alev Demirel hat sich für eine schnelle Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland auf wenigstens zwölf Euro pro Stunde ausgesprochen. "Alles andere bedeutet Armutslohn", sagte die Abgeordnete, die u ...