Grünen-Fraktionschefin begrüßt umstrittenes Berliner Antidiskriminierungsgesetz

Grünen-Fraktionschefin begrüßt umstrittenes Berliner Antidiskriminierungsgesetz

ID: 1822550
(ots) - Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckardt hat in der Rassismus-Debatte die geplante Beweislastumkehr im neuen Berliner Antidiskriminierungsgesetz zuungunsten der Polizei begrüßt. "Es geht um die Frage, welche Macht der Staat ausübt und welche Macht Bürgerinnen und Bürger haben", sagte Göring-Eckardt der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag). "Ich finde es richtig, dass Berlin die Beweislastumkehr beschlossen hat", so die Grünen-Politikerin. "Bisher lag die Beweislast immer bei den Schwächeren. In Berlin werden Betroffenen jetzt Beschwerdewege und Schadensersatz- und Entschädigungsansprüche eröffnet", sagte sie. Sie forderte zudem einen unabhängigen Polizeibeauftragten zur Aufklärung von möglicherweise rassistischen Einstellungen bei der Polizei. "Die Debatte darüber muss auf jeden Fall sehr offen geführt werden - ohne Generalverdacht. Gerade bei der Polizei muss man wissen, was dort passiert, weil sie das Gewaltmonopol unseres Staates ausübt", sagte Göring-Eckardt. "Beschwerden dringen oft nicht durch. Deshalb halte ich die Stelle eines unabhängigen Polizeibeauftragten für zentral. Auch im Interesse der vielen Polizisten, die einen tollen Job machen", sagte sie.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4620403
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wasserstoffstrategie - Hoffnungs(energie)träger Schön: Wir brauchen einen Neustaat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2020 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1822550
Anzahl Zeichen: 1536

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grünen-Fraktionschefin begrüßt umstrittenes Berliner Antidiskriminierungsgesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z