So beugen Sie Alters-Diabetes vor
ID: 1823490
Für eine Lebensstiländerung ist es nie zu spät
Um die Krankheit zu vermeiden, können auch über 60-Jährige noch mit einer Lebensstiländerung vorbeugen - besonders, wenn Diabetes schon bei Eltern oder Geschwistern diagnostiziert wurde. Dazu gehört es Übergewicht abzubauen, sich gesund zu ernähren sowie Sport zu treiben. Schon wer jeden Tag einige Minuten um den Block geht, tut etwas für seine Gesundheit und sammelt Pluspunkte gegen Diabetes.
Tabakkonsum begünstigt Typ-2-Diabetes
Raucher entwickeln häufiger einen Typ-2-Diabetes als andere Menschen. In der Apotheke können sich Betroffene beraten lassen, welche Methode am besten ist, um von der Zigarette loszukommen. Tabakambulanzen von Kliniken bieten Raucherentwöhnungskurse an. Mit einem Test können die Leser des aktuellen "Senioren Ratgeber" herausfinden, wie hoch ihr eigenes Diabetes-Risiko ist.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 6/2020 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus.
Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de http://www.wortundbildverlag.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/52678/4624759
OTS: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2020 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1823490
Anzahl Zeichen: 1856
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So beugen Sie Alters-Diabetes vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).