E-Akte Bund als erster Basisdienst erfolgreich in der Bundescloud durch das ITZBund ausgerollt
Die E-Akte Bund ist ein komplexer Basisdienst zur elektronischen Aktenführung, der jeder Bundesbehörde durch das ITZBund bereitgestellt wird. Jedem Mandanten, also jeder Behörde, wird jeweils eine eigene Test-, Schulungs-, Integrations- und Produktionsumgebung zur Verfügung gestellt.
Durch die Bereitstellung der E-Akte Bund als ?Software-as-Service? (SaS) über die Bundescloud, lassen sich die manuellen Administrationsaufwände durch einen hohen Automatisierungsgrad auf ein Minimum reduzieren. Der Rollout einer der genannten Umgebung erfolgt in wenigen Schritten, so dass diese innerhalb weniger Stunden für die jeweilige Kundenbehörde in der Bundescloud zur Verfügung steht.
Mit Bereitstellung der E-Akte Bund über die Bundescloud ermöglicht das ITZBund eine innovative und zukunftsfähige Betriebsführung eines in der Breite ausgerollten Basisdienstes. Durch eine klar definierte Cloud-Strategie, die einen hohen Grad standardisierter Prozesse umfasst, kann das ITZBund den rund 180 zu betreuenden Bundesbehörden die E-Akte Bund zentral auf der Bundescloud bereitstellen und betreiben.
Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) ist der zentrale IT-Dienstleister der Bundesverwaltung. Beim ITZBund sind ca. 3.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an deutschlandweit zwölf Standorten beschäftigt. Hauptsitz ist Bonn.
Das ITZBund bietet seinen Kundenbehörden ein breites Spektrum an IT- Dienstleistungen. Diese reichen von der Konzeption, Beratung und Anforderungsanalyse über die Entwicklung bis hin zum Betrieb von IT-Lösungen. Themenfelder sind u. a. Verkehr, Zoll, Haushalt, Steuer, Personal, Statistik, Innere Sicherheit, Asyl und Integration. Von den Leistungen des ITZBund profitieren sowohl die Wirtschaft und Verwaltung als auch Bürgerinnen und Bürger.
Gegründet wurde das ITZBund 2016. Es war das erste Ergebnis der IT-Konsolidierung Bund und setzt in diesem Rahmen als alleiniger Generalunternehmer aktiv Maßnahmen der Betriebs- und Dienstekonsolidierung um. Weitere Informationen unter www.itzbund.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) ist der zentrale IT-Dienstleister der Bundesverwaltung. Beim ITZBund sind ca. 3.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an deutschlandweit zwölf Standorten beschäftigt. Hauptsitz ist Bonn.Das ITZBund bietet seinen Kundenbehörden ein breites Spektrum an IT- Dienstleistungen. Diese reichen von der Konzeption, Beratung und Anforderungsanalyse über die Entwicklung bis hin zum Betrieb von IT-Lösungen. Themenfelder sind u. a. Verkehr, Zoll, Haushalt, Steuer, Personal, Statistik, Innere Sicherheit, Asyl und Integration. Von den Leistungen des ITZBund profitieren sowohl die Wirtschaft und Verwaltung als auch Bürgerinnen und Bürger.Gegründet wurde das ITZBund 2016. Es war das erste Ergebnis der IT-Konsolidierung Bund und setzt in diesem Rahmen als alleiniger Generalunternehmer aktiv Maßnahmen der Betriebs- und Dienstekonsolidierung um. Weitere Informationen unter www.itzbund.de
Datum: 19.06.2020 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1824574
Anzahl Zeichen: 2378
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Dienstleistung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Akte Bund als erster Basisdienst erfolgreich in der Bundescloud durch das ITZBund ausgerollt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ITZBund Dienstsitz Bonn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).