ITZBund Dienstsitz Bonn

ITZBund Dienstsitz Bonn

Das ITZBund ist der zentrale IT-Dienstleister der Bundesverwaltung. Beim ITZBund sind ca. 3.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an deutschlandweit zwölf Standorten beschäftigt. Hauptsitz ist Bonn. Das ITZBund bietet seinen Kundenbehörden ein breites Spektrum an IT- Dienstleistungen. Diese reichen von der Konzeption, Beratung und Anforderungsanalyse über die Entwicklung bis hin zumBetrieb von IT-Lösungen. Themenfelder sind u. a. Verkehr, Zoll, Haushalt, Steuer, Personal, Statistik, Innere Sicherheit, Asyl und Integration. Von den Leistungen des ITZBund profitieren sowohl die Wirtschaft und Verwaltung als auch Bürgerinnen und Bürger. Gegründet wurde das ITZBund 2016. Es war das erste Ergebnis der IT-Konsolidierung Bund und setzt in diesem Rahmen als alleiniger Generalunternehmer aktiv Maßnahmen der Betriebs- und Dienstekonsolidierung um. Zum 1. Januar 2021 wurde das ITZBund in eine nichtrechtsfähigeAnstalt desöffentlichen Rechts (AöR) umgewandelt. Weitere Informationen unter www.itzbund.de


ITZBund geht mit Pilot-Chatbot live


Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) führt den Trend zum Chatbot auch intern fort. Mit Hilfe des Chatbots können sich Mitarbeiterinnen und ...


29.06.2021 | Softwareindustrie


Karriere beim Informationstechnikzentrum Bund


Wer im Beruf erfolgreich sein möchte, findet im Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) einen innovativen, familienfreundlichen Arbeitgeber mit Top ...


31.05.2021 | Bildung & Beruf


IT-Dienstleister des Bundes macht mit frischer Marketingkampagne auf sich aufmerksam


Die Kampagne des Informationstechnikzentrums Bund (ITZBund) für Personalgewinnung ?Digital für Deutschland? geht in die nächste Runde. Sie stellt d ...


07.05.2021 | Softwareindustrie


ITZBund begrüßt Nachwuchskräfte zum Start des Studiums der Verwaltungsinformatik


Das ITZBund heißt 37 Studierende der Verwaltungsinformatik (VIT) am Dienstsitz in Frankfurt herzlich willkommen. Auf sie wartet nun eine abwechslungs ...


06.04.2021 | Softwareindustrie


ITZBund belegt Platz 2 der TOP-Ausbildungsbetriebe Deutschlands


Das ITZBund zählt bereits zu den 1.000 besten Arbeitgebern Deutschlands und erreichte in einer aktuellen Listung von Focus Business ?Top nationaler A ...


01.04.2021 | Bildung & Beruf


ITZBund gehört zu den Top-Arbeitgebern Deutschlands


Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) zählt zu den 1.000 besten Arbeitgebern Deutschlands. In der aktuellen Listung von Focus Business ?Top n ...


22.02.2021 | Softwareindustrie


ITZBund unterstützt mit neuen Lösungen die Umsetzung des OZG


Die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) schreitet weiter voran. Das ITZBund hat das Nutzerkonto Bund sowie die E-Payment-Lösung ePayBL in das F ...


04.02.2021 | Softwareindustrie


ITZBund setzt weitere Maßstäbe als familienfreundlicher Arbeitgeber


Das ITZBund darf sich weiter familienfreundlicher Arbeitgeber nennen. Seit der Zertifizierung im Juni 2018 wurden zahlreiche Angebote zur Förderung d ...


28.01.2021 | Bildung & Beruf


PEGELONLINE: 420 Mio. Zugriffe pro Jahr - Fachverfahren des ITZBund beeindruckt mit hohen Zahlen an Zugriffen und Nutzenden


Das Informationssystem der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) PEGELONLINE verzeichnete 2020 ca. 420 Millionen Zugriffe. Umger ...


14.01.2021 | Softwareindustrie


ITZBund ruft zur Bewerbung für den dualen Studiengang Verwaltungsinformatik auf


Bis zum 31. Januar 2021 nimmt das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) Bewerbungen für das duale Studium Verwaltungsinformation entgegen. In Koo ...


12.01.2021 | Softwareindustrie


Alles neu auf www.itzbund.de


Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) hat seinen Internetauftritt neu ausgerichtet. Unter der bekannten Adresse www.itzbund.de finden Nutzerin ...


21.12.2020 | Internet-Portale


Mit Sicherheit barrierefrei: Das ITZBund setzt sich für Teilhabe ein


Heute ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Um das öffentliche Bewusstsein für ihre Belange zu schärfen, haben die Vereinten Nat ...


03.12.2020 | New Media & Software


ITZBund leistet bei der elektronischen Rechnungsstellung Pionierarbeit


Das ITZBund bietet seinen Kunden, insbesondere Behörden der Bundesverwaltung, die passgenaue Infrastruktur zum Empfang von elektronischen Rechnungen ...


27.11.2020 | Dienstleistung


Relaunch der Internetseite des K-PVS erfolgreich abgeschlossen


Unter der bekannten URL www.k-pvs.bund.de präsentiert sich das Kompetenzzentrum für Personalverwaltung und Systemsteuerung (K-PVS) im responsiven De ...


24.11.2020 | Internet-Portale


Abschlussveranstaltung zum Tech4Germany Fellowship-Programm 2020


Die Teilnehmenden des diesjährigen Tech4Germany Fellowships sowie ihre Partnerinnen und Partner aus der Bundesverwaltung präsentierten die Ergebniss ...


20.10.2020 | Softwareindustrie


ITZBund startet neuen Bachelor-Studiengang in München


Zur Erweiterung des Ausbildungs- und Studienportfolios startete das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) Anfang Oktober in Kooperation mit der Un ...


13.10.2020 | Bildung & Beruf


ITZBund: Kindergeld-Bonus an Bundesbeschäftigte fristgerecht ausgezahlt


Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) hat als zentraler IT-Dienstleister des Bundes sichergestellt, dass der Kindergeld-Bonus aus dem Corona-K ...


30.09.2020 | Bildung & Beruf


ITZBund mit Platin-Award bei der eGovernment Preisverleihung ausgezeichnet


Die IT-Fachzeitschrift eGovernment Computing hat dem ITZBund am 21.09. in der Kategorie IT-Dienstleister und Rechenzentrum den eGovernment Computing A ...


22.09.2020 | Softwareindustrie


ITZBund: Informationsservice für die Binnenschifffahrt weiter verbessert


Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) hat den mobilen standortbezogenen Informationsservice des Elektronischen Wasserstraßeninformationsservi ...


17.09.2020 | Softwareindustrie


Tech4Germany präsentiert BMI und ITZBund erste Ergebnisse ihres gemeinsamen Digitalisierungsprojekts


Am 27. Juli startete das Tech4Germany Fellowship 2020. Eines der Digitalisierungsprojekte experimentiert unter anderem mit dem Einsatz von Chatbots in ...


04.09.2020 | Softwareindustrie


ITZBund und BSI intensivieren Zusammenarbeit für mehr IT-Sicherheit


Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) intensivieren ihre Zusammenarbeit, um ...


01.09.2020 | New Media & Software


Gesetzgebung digital - Elterngeld beantragen mit IT-Unterstützung vom ITZBund


Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) unterstützt das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) bei Aufbau und Betrieb des Nutz ...


27.08.2020 | Dienstleistung


Social Intranet des Bundes: digitale Kollaboration und Zusammenarbeit


Das Social Intranet des Bundes ermöglicht eine medienbruchfreie, behörden- und ressortübergreifende Zusammenarbeit. Der Betrieb der Kooperationspla ...


26.08.2020 | Softwareindustrie


Vom Dualen Studium direkt in den Beruf beim ITZBund


Das ITZBund gratuliert den diesjährigen Absolventinnen und Absolventen des Dualen Studiengangs Verwaltungsinformatik (VIT) zum Diplom. 27 IT-Nachwuch ...


03.08.2020 | Bildung & Beruf


Start des Tech4Germany Fellowships 2020 mit Projekt von BMI und ITZBund


Das Tech4Germany Fellowship startete am 27. Juli 2020 in Berlin. 32 Teilnehmende wirken in den nächsten drei Monaten an verschiedenen Digitalisierung ...


31.07.2020 | Softwareindustrie


ITZBund hostet Antragsverfahren "Soforthilfe Reisebusbranche"


Am 24. Juli 2020 startete das Förderprogramm zum Ausgleich für Einnahmeausfälle in der Reisebusbranche. Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBun ...


30.07.2020 | Softwareindustrie


Gesetzgebung digital - mit Unterstützung des ITZBund laufen Rechtsetzungsverfahren zukünftig elektronisch ab


Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) unterstützt das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) bei der Umsetzung des Elektroni ...


23.07.2020 | Softwareindustrie


Chatbots für die Bundesverwaltung: "C-19" informiert zum Thema Corona


Als erster Bot-basierter Informationsdienst für die Bundesbehörden steht der ?C-19? getaufte Chatbot bei Fragen zum Coronavirus Rede und Antwort. In ...


17.07.2020 | Softwareindustrie


ITZBund: Karriereportal modern und mobil


Das digitale Karriereportal www.erecruiting.itzbund.de präsentiert sich seit Anfang Juli 2020 mit einer modernen Oberfläche und steht nun auch für ...


10.07.2020 | Bildung & Beruf


ITZBund unterstützt mit dem ERC-Tool bei der Datenmigration von EPOS zu PVSplus


Mit dem EPOS-Readiness-Check (ERC) stellt das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) Behörden ein Analysetool zur Prüfung bestehender Datenbestä ...


08.07.2020 | Softwareindustrie


Bundescloud und PVS Bund: Erfolgreicher Roll-out durch das ITZBund


Pünktlich seit dem 01.07.2020 steht das bestellbare Produkt ?Schulungssystem PVSplus? in der Bundescloud den angebundenen Behörden bereit. Behörden ...


03.07.2020 | Softwareindustrie


ITZBund ist wieder Projektpartner im Tech4Germany Fellowship 2020


Das gemeinsam vom BMI und ITZBund eingereichte Projekt zur Entwicklung einer prototypischen Chatbot-Lösung wurde für das diesjährige Tech4Germany F ...


02.07.2020 | Softwareindustrie


E-Akte Bund als erster Basisdienst erfolgreich in der Bundescloud durch das ITZBund ausgerollt


Nachdem bereits Anfang Juni die Anbindung des Formular-Management-Systems an die E-Akte Bund erfolgte, wurde mit dem Rollout der E-Akte Bund in der Bu ...


19.06.2020 | Dienstleistung


E-Akte Bund und OZG: Integration des Formular-Management-Systems (FMS) verzahnt die digitale Arbeitswelt


Als eines der ersten Integrationsmuster wird das vom ITZBund bereitgestellte und betriebene FMS  an die E-Akte Bund angebunden. Durch die Anbindung a ...


03.06.2020 | Softwareindustrie


Travel Management-Hosting im ITZBund: Eine Erfolgsgeschichte seitüber 20 Jahren


Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) hostet in seinen Rechenzentren das Verfahren Travel Management. Die Anwendung bietet derzeit ca. 59.000 ...


15.05.2020 | Internet-Portale


Lösung des ITZBund in den Herstellerstandard der SAP aufgenommen


Das SAP Human Capital Management (HCM) ist ein integriertes Personalmanagementsystem, das Personalabteilungen bei operativen und strategischen Tätigk ...


05.05.2020 | Softwareindustrie


Projekt eVerkündung erfolgreich gestartet


Mit dem Projekt ?eVerkündung? hat das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat gemeinsam mit dem ITZBund ein neues Digitalisierungsprojekt g ...


28.04.2020 | Internet-Portale




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z