So erkennst du, ob du ein Narzisst bist!

So erkennst du, ob du ein Narzisst bist!

ID: 1826708

Narzissmus erkennen!




(firmenpresse) - So erkennst du, ob du ein Narzisst bist!

Narzissmus - was ist das?

Narzissmus – was sagt dir das? Denkst du dabei an das schöne Bild „Narziss“ von Caravaggio oder an einen schönen, eitlen und stolzen Menschen?

Tatsächlich ist der pathologische Narzissmus eine ernstzunehmende Persönlichkeitsstörung, die man nicht unterschätzen sollte. Meistens liegen die Ursachen hierfür in der Kindheit: Narzissten erlebten in der Kindheit häufig, dass sie für ihre guten Leistungen oder ihr vorteilhaftes Aussehen (vorwiegend von den Eltern) gelobt wurden. Insgesamt waren die Eltern meist kalt oder latent aggressiv, Aufmerksamkeit erhielten die Kinder nur durch ihr Verdienst oder ihre Leistung.

Narzissmus in der katholischen Kirche

In der katholischen Kirche galt der Narzissmus lange Zeit als Todsünde, da der Narzisst in sich selbst verliebt, wenig bescheiden, auf sich selbst fixiert und egozentrisch ist. Heutzutage dagegen ist es fast schick, wenn man narzisstische Allüren an den Tag legt oder sehr, sehr selbstsicher auftritt. Tatsache ist, dass die Wahrheit wahrscheinlich irgendwo in der Mitte liegt: Man sollte den Narzissmus bzw. den Narzissten weder verteufeln noch verherrlichen.

Wenn Narzissmus zur Gefahr wird

Ein gesunder Narzissmus hat noch niemandem geschadet, so plakativ diese Phrase auch klingen mag, aber krankhafter Narzissmus ist eine ernstzunehmende Bedrohung für den Betroffenen, seine zwischenmenschlichen Beziehungen und die gesamte Gesellschaft.
Wenn du herausfinden möchtest, ob auch du narzisstische Züge trägst oder womöglich gar ein Narzisst bist, dann wirf einen Blick im Bereich „Blick im Ratgeber“!

Suchwörter: Narzissmus, Narzisst, Persönlichkeit, übersteigerte Liebe zu sich selbst, Blender, Gesellschaft, Mitmenschen, Kritikunfähigkeit, Macht, Manipulation, Selbstbewusstsein, wenig Empathie, Männer, Frauen, Persönlichkeitsstörung, Persönlichkeitsstruktur.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

KLICKLAC ist ein Online-Store für alle Sorten von E-Ratgebern zu den Themen Gesundheit, Arbeit, Kindererziehung, Sexualität, Spriritualität, Partnerschaft, Liebe, Handwerk, Kreativität etc.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mobbing unter Kindern erkennen und stoppen Hochsensibilität und Psychotherapie in Dortmund: Auszeiten – Kein Luxus, sondern pure Notwendigkeit!
Bereitgestellt von Benutzer: KLICKLAC
Datum: 29.06.2020 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1826708
Anzahl Zeichen: 2035

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dantse Dantse
Stadt:

Darmstadt


Telefon: 061514297421

Kategorie:

Psychologie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 672 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So erkennst du, ob du ein Narzisst bist!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KLICKLAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die moderne Hausfrau - Vom Alltagswissen profitieren ...

Um den Haushalt kommt wohl kaum eine*r rum. Immer wieder stapeln sich die Wäscheberge, die Staubflocken tummeln sich in den Ecken und das benutzte Geschirr beginnt auch nicht sich von selbst zu spülen. Leider. Auch wenn viele sich Hilfe im Haus ...

Zwischen Liebeskummer und siebtem Himmel ...

Das Kribbeln auf der Haut, die angenehme Wärme, die den Körper durchspült und sich wie Balsam um das Herz zu legen scheint, die Schmetterlinge, die ihre Kreise im Bauch drehen, das nie endende Lächeln auf den Lippen - wer kennt es nicht? Gibt es ...

Alle Meldungen von KLICKLAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z