"neues deutschland": Linke-Politiker Fabio De Masi fordert wegen Wirecard-Skandal strenger

"neues deutschland": Linke-Politiker Fabio De Masi fordert wegen Wirecard-Skandal strengere Finanzaufsicht

ID: 1826792
(ots) - Wegen des Versagens der Aufsichtsbehörden im Wirecard-Skandal wird der Ruf nach einer grundlegenden Überarbeitung der Kontrollregeln in Deutschland immer lauter. "Die Aufsichtsorgane brauchen angesichts neuer Technologien im Finanzmarkt eine Art Generalaufsicht über Konzerne, die weniger stark davon abhängt, was für ein Geschäftsmodell ein Unternehmen hat", sagte der Finanzexperte der Linksfraktion im Bundestag, Fabio De Masi, im Interview mit der Tageszeitung "neues deutschland" (Dienstagausgabe). Die Bundesfinanzaufsicht Bafin habe sich lange nur für die Wirecard Bank zuständig gefühlt und die Wertpapieraufsicht über die Wirecard AG unzureichend genutzt. Auch müsse die Behörde "öfters unangemeldet vor der Tür stehen".

De Masi wirft der Bafin im Fall Wirecard Untätigkeit vor, denn es habe immer wieder Medienberichte über Unregelmäßigkeiten bei dem Finanzdienstleister gegeben. Der Linkspolitiker vermutet, die Bafin "wollte nicht zu viel Staub aufwirbeln, um den wirtschaftlichen Erfolg dieses Unternehmens nicht zu gefährden". Schwere Vorwürfe erhebt De Masi auch gegen Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD). "Dass die Bafin ein Aufsichtsproblem hat, wissen wir schon lange." Das hätte den Finanzminister interessieren müssen.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4637456
OTS: neues deutschland

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Staffler: Digitalisierungsschub für nachhaltige Stärkung der beruflichen Bildung nutzen Handelsverband: Mehrwertsteuersenkung führt nicht automatisch zu Preissenkungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2020 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1826792
Anzahl Zeichen: 1593

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""neues deutschland": Linke-Politiker Fabio De Masi fordert wegen Wirecard-Skandal strengere Finanzaufsicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z