Polizeigewerkschaft fordert mehr "Online-Rechte" für Ermittler

Polizeigewerkschaft fordert mehr "Online-Rechte" für Ermittler

ID: 1827242
(ots) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in NRW unterstützt den Vorschlag der NRW-Landesregierung, Ermittlern den Zugriff auf Daten von möglichen Kinderschändern zu erleichtern und Hindernisse bei der Vorratsdatenspeicherung in Deutschland abzubauen. "Die Frage ist: Steht der Datenschutz über dem Kinderschutz, oder ist er sogar Täterschutz? Wir müssen offen über dieses Thema sprechen", sagte Michael Mertens, GdP-Landesvorsitzender, der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Mittwochsausgabe). Bei der Vorratsdatenspeicherung gehe es nicht darum, dass sich die Polizei einen Datenvorrat anlege, sondern darum, Internet-Provider dazu zu verpflichten, Daten für ein halbes Jahr zurück zu halten, so Mertens. Die Polizei brauche dringend mehr Online-Rechte für die Suche nach Menschen, die Kinder missbrauchen oder kinderpornografische Bilder verbreiten. "Wenn sie diese Rechte nicht bekommt, dann tummeln sich die Täter in einem sehr sicheren Raum ohne Entdeckungsrisiko", so Mertens.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/55903/4639206
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Beamte im Corona-Modus / Mehrere Tausend Lehrkräfte sind vom Unterricht befreit. Doch gerade jetzt brauchen wir alle dringend.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2020 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1827242
Anzahl Zeichen: 1406

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 757 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Polizeigewerkschaft fordert mehr "Online-Rechte" für Ermittler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z