Rechtsklarheit für Presseverlage und Journalisten
ID: 182756
Rechtsklarheit für Presseverlage und Journalisten
Printmedien haben für unsere Demokratie eine zentrale Bedeutung
Zur aktuellen Diskussion um die Einführung eines Leistungsschutzrechtes für Presseverlage erklärt der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang Börnsen (Bönstrup) MdB:
Das Leistungsschutzrecht für Presseverlage darf nicht auf die lange Bank geschoben werden. Die digitale Entwicklung führt bei Zeitungen, Zeitschriften, bei Publikationen allgemein zu immer stärker einschneidenden rechtlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen. Die Printmedien haben für unsere Demokratie eine zentrale Bedeutung. Deshalb bekennt sich die Vereinbarung der christlich-liberalen Koalition auch zu einem "Urheberschutz für Presseverlage".
Es gilt, die Rechte und Interessen der Journalisten und der Internetnutzer zu wahren. Die bestehenden Schutzrechte für Tonträger- und Filmhersteller zeigen schon einen möglichen Weg auf. Die Sicherung der Meinungsvielfalt und der hohen Qualität der Presse müssen im Vordergrund stehen: Es geht um die Wertschätzung der journalistischen Arbeit.
Wie brisant die Lage für die Verlage geworden ist, verdeutlichen folgende Daten: Im ersten Halbjahr ist das Anzeigenvolumen der Zeitungen im Vergleich zum Vorjahr um 12 Prozent zurückgegangen. Betrachtet man alle Verlage, gingen die Umsätze mit Anzeigen um 4,1 Prozent auf 4,64 Milliarden Euro zurück.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.03.2010 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 182756
Anzahl Zeichen: 1835
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rechtsklarheit für Presseverlage und Journalisten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).