"neues deutschland": U-Haft wäre angebracht - Kommentar zu den jüngsten Enthüllungen rechtsradikaler Vorfälle in der Bundeswehr-Spezialtruppe KSK
ID: 1827599
Die Bundeswehr trennt sich nun effektvoll von einer der sechs KSK-Kompanien, die vom Korpsgeist derart durchsetzt zu sein scheint, dass keine Hoffnung besteht, des hier offenbar virulenten Rechtsradikalismus Herr zu werden. Das ist immerhin konsequent. Was der Bericht auch offenbart: Entgegen einer seit 2017 geltenden Vorschrift haben nicht alle Reservisten, die in der Truppe Dienst leisten, eine Sicherheitsüberprüfung. Das ist peinlich. Und dass auf die Selbstverständlichkeit hingewiesen wird, für den Umgang mit Material und Munition gälten im KSK die gleichen Regeln wie im Rest der Armee, ist erschreckend.
Unklar bleibt, wie mit den rechtsradikalen KSK-Soldaten umgegangen wird. Es fehlt Munition. Es fehlt Sprengstoff. Woran es nicht fehlt, ist Verdunklungsgefahr. Wenn schon nicht alle KSK-Soldaten, dann müssten wenigstens die Angehörigen jener Kompanie in Untersuchungshaft, die jetzt aufgelöst werden soll.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4640269
OTS: neues deutschland
Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2020 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1827599
Anzahl Zeichen: 1770
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""neues deutschland": U-Haft wäre angebracht - Kommentar zu den jüngsten Enthüllungen rechtsradikaler Vorfälle in der Bundeswehr-Spezialtruppe KSK"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).