"nd.DieWoche" (Samstagausgabe der Tageszeitung "neues deutschland"): Entwürdige

"nd.DieWoche" (Samstagausgabe der Tageszeitung "neues deutschland"): Entwürdigender Voyeurismus - Kommentar zum Verbot von "Upskirting"

ID: 1828265
(ots) - Stellen Sie sich vor, Sie stehen auf einer Rolltreppe und etwas zuppelt an Ihrem Rock. Sie drehen sich um und sehen, wie ein fremder Typ sein Handy zwischen Ihren Beinen hervorzieht und in der Menge verschwindet. Wie fühlen Sie sich? Vermutlich belästigt, entwürdigt und vor allem: machtlos. Künftig können Sie diesen Typen anzeigen, und ihm drohen bis zu zwei Jahre Knast. Der Bundestag hat das voyeuristische Fotografieren unter den Rock oder in den Ausschnitt endlich zur Straftat erklärt. Für Betroffene bedeutet das ein Stück zurückgewonnene Macht.

Was ein solches Gesetz über die Symbolwirkung hinaus bringen kann, zeigt ein Blick nach Großbritannien: Dort sind seit dem Verbot von "Upskirting" etliche nachträgliche Strafanzeigen bei Polizeistationen eingegangen. Nach Hinweisen stellte die Polizei mehrere Täter, auf deren Handys Hunderte Upskirt-Fotos gespeichert waren. Darauf identifizierte man auch Schulkinder und eine 70-jährige Frau. Viele hatten nicht einmal bemerkt, dass sie fotografiert worden waren.

"Upskirting" ist kein banaler Streich irgendwelcher Halbstarker, sondern ein massenhaft begangener Eingriff in die Privatsphäre: Wer bei Google nach dem Begriff sucht, findet 125 Millionen Seiten mit Bildern von Frauen, die gegen ihren Willen in der U-Bahn, im Café oder im Fahrstuhl fotografiert wurden.

Eine ganz andere, aber nicht weniger abscheuliche Form des Voyeurismus ist das Filmen von Unfällen und verunglückten Personen. Diese Aufnahmen landeten in der Vergangenheit nicht nur im Netz - auch Boulevardmedien brachten die Bilder. Das ist nun auch endlich verboten.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/59019/4642481
OTS: neues deutschland

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Themen in
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2020 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1828265
Anzahl Zeichen: 1961

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 594 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DieWoche" (Samstagausgabe der Tageszeitung "neues deutschland"): Entwürdigender Voyeurismus - Kommentar zum Verbot von "Upskirting""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z