Land Berlin verfehlt Wohnungsbauziele für 2020
(ots) - Die Zahl der 2020 fertiggestellten Neubauwohnungen der sechs landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften sinkt gegenüber dem Jahr 2019 um fast ein Zehntel auf nun gut 4100. Das geht aus dem Jahresbericht zur "Schaffung von Wohnraum durch die städtischen Wohnungsbaugesellschaften von Berlin" vor, der diesen Dienstag im Senat vorgelegt werden soll und der in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland" vorab vorliegt. Sie berichtet darüber in ihrer Dienstagsausgabe. Verzögerte Bebauungsplanverfahren, noch nicht vorliegende Baugenehmigungen und notwendig gewordene erneute Ausschreibungen von Leistungen werden in dem Bericht als Gründe für die verfehlten Ziele genannt. Damit werden von 2017 bis Ende 2020 zusammen 14.357 kommunale Neubauwohnungen fertiggestellt worden sein, rund 5000 weniger, als noch im Jahr 2018 für den Zeitraum angepeilt. Stark anziehen sollen im aktuellen Jahr die Baubeginne. Für ziemlich genau 10.000 kommunale Wohnungen soll noch 2020 Baustart sein.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/59019/4644450
OTS: neues deutschland
Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2020 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1828606
Anzahl Zeichen: 1312
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
421 mal aufgerufen.
Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...
Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...
Die Europaabgeordnete der LINKEN Özlem Alev Demirel hat sich für eine schnelle Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland auf wenigstens zwölf Euro pro Stunde ausgesprochen. "Alles andere bedeutet Armutslohn", sagte die Abgeordnete, die u ...