Frontdesign von Kurz beim Automotive Brand Contest ausgezeichnet
Prägnantes Markengesicht ohne Kühlergrill
Die Konzeptblende namens Iconic Space Grill verfügt über eine geschlossene Oberfläche ohne Kühlergitter. Dennoch erinnert das Design von Iconic Space Grill an einen klassischen Kühlergrill. Die Kühlergrill-Anmutung wird durch ein Oberflächendesign mit sich überlagernden optischen Strukturen erzeugt. Ein Basisdesign mit Feldern in unterschiedlichen Grau-Schattierungen wird durch lichtbrechende Prismen belebt. Zusätzlich imitieren Lichtleiter in wechselnden Farben die typische Gitterstruktur. Unter verändertem Blickwinkel variiert das Frontdesign vielfältig in Farben, Lichtspiel und Tiefeneffekten. Es zieht den Betrachter in seinen Bann und erfüllt die markenprägende Rolle eines Kühlergrills auf ungeahnte Weise. Gleichzeitig ist die geschlossene, glatte Oberfläche mit innenliegenden Strukturen gefährdungssicher und aerodynamisch.
Kommunikation mit der Umgebung
Das holografisch anmutende Design der Leiterbahnenoptik kann durch partielle Hinterleuchtung zum Kommunikationsmittel mit anderen Verkehrsteilnehmern oder Passanten werden. Verschiedenfarbige Lichtsignale zeigen an, dass das Fahrzeug bremst, blinkt oder Strom lädt. Auch eine emotionale Kommunikation mit der Außenwelt ist möglich: Musikimpulse lassen sich aus dem Innenraum visuell übertragen, indem farbige Hinterleuchtungseffekte auf der Frontblende rhythmisch erzeugt oder verstärkt werden.
Neues Dekorationsverfahren IMD PUR
Das anspruchsvolle Oberflächendesign ist realisierbar in dem von Kurz neu entwickelten Verfahren IMD PUR, einer Kombination aus IMD (In-Mold Decoration) und PUR(Polyurethan)-Überflutung. Oberflächenstrukturen, lichtbrechende Effekte und partielle Durchleuchtung werden durch die IMD-Technik erzeugt. Die im selben Produktionsschritt erfolgende PUR-Überflutung liefert eine zusätzliche Tiefen- und Glasoptik, sorgt für hohe Beständigkeit und macht die Oberfläche bei Steinschlag oder Kratzern selbstheilend.
Kurz nutzt das neue IMD-PUR-Verfahren, um markenbildendes Design mit umfassender Exterior-Funktionalität zu verknüpfen.
Zum Wettbewerb
Der Automotive Brand Contest ist der einzige internationale Designwettbewerb für Automobilmarken und hat sich in kürzester Zeit zu einem wichtigen Branchenevent entwickelt. Mit dem Wettbewerb prämiert der Rat für Formgebung herausragendes Produkt- und Kommunikationsdesign und lenkt den Blick auf die elementare Bedeutung von Marke und Markendesign in der Automobilbranche. Der Fokus liegt auf der ganzheitlichen, konsistenten Inszenierung der Marke über alle Medien und Produkte hinweg. Der Automotive Brand Contest bietet Unternehmen der Automobilbranche, deren Partnern in der Zulieferindustrie, im Design und in der Markenkommunikation eine öffentlichkeitswirksame Plattform, auf der sie sich mit ihren Leistungen international vergleichen und positionieren können.
Die KURZ-Gruppe ist ein weltweit führendes Unternehmen der Dünnschichttechnologie. KURZ entwickelt und produziert auf Trägerfolien applizierte Dekorations- und Funktionsschichten für verschiedenste Branchen - von der Verpackungs- und Druckindustrie über den Automobilsektor bis zum Elektronik-, Karten- und Textilbereich. KURZ bietet eine umfassende Produktpalette zur Oberflächenveredelung, Dekoration, Kennzeichnung und Fälschungssicherheit, abgerundet durch ein umfangreiches Programm an Prägemaschinen und Prägewerkzeugen. Darüber hinaus investiert das Unternehmen kontinuierlich in neue Technologien und entwickelt innovative Lösungen für die Integration von Funktionen in Oberflächen. Die KURZ-Gruppe ist mit über 5.500 Mitarbeitern an mehr als 30 Standorten weltweit präsent und fertigt in Europa, Asien und den USA nach einheitlichen Qualitäts- und Umweltstandards. Ein globales Netz an Niederlassungen, Vertretungen und Verkaufsbüros sorgt für kurze Wege und individuelle Betreuung vor Ort.
www.kurz.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die KURZ-Gruppe ist ein weltweit führendes Unternehmen der Dünnschichttechnologie. KURZ entwickelt und produziert auf Trägerfolien applizierte Dekorations- und Funktionsschichten für verschiedenste Branchen - von der Verpackungs- und Druckindustrie über den Automobilsektor bis zum Elektronik-, Karten- und Textilbereich. KURZ bietet eine umfassende Produktpalette zur Oberflächenveredelung, Dekoration, Kennzeichnung und Fälschungssicherheit, abgerundet durch ein umfangreiches Programm an Prägemaschinen und Prägewerkzeugen. Darüber hinaus investiert das Unternehmen kontinuierlich in neue Technologien und entwickelt innovative Lösungen für die Integration von Funktionen in Oberflächen. Die KURZ-Gruppe ist mit über 5.500 Mitarbeitern an mehr als 30 Standorten weltweit präsent und fertigt in Europa, Asien und den USA nach einheitlichen Qualitäts- und Umweltstandards. Ein globales Netz an Niederlassungen, Vertretungen und Verkaufsbüros sorgt für kurze Wege und individuelle Betreuung vor Ort.www.kurz.de
Datum: 07.07.2020 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1828650
Anzahl Zeichen: 4498
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Fürth
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frontdesign von Kurz beim Automotive Brand Contest ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LEONHARD KURZ Stiftung&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).