Leonhard Kurz bestätigt drupa-Teilnahme
Nachdem der Messeveranstalter ein detailliertes Hygiene- und Infektionsschutzkonzept vorgestellt hat, ist man bei Kurz überzeugt, dass die drupa unter sicheren Bedingungen für Besucher und Aussteller stattfinden kann. Zu den vorgesehenen Maßnahmen gehören Personenbegrenzungen durch limitierte Ticketabgabe, die Steuerung der Laufwege, ein Lüftungssystem, das für Frischluft in der Qualität der Außenluft sorgt, sowie spezielle Vorgaben an den Standbau.
Kurz plant, über aktuelle Neuheiten im Internet zu informieren sowie Upgrades und jüngste Entwicklungen auf der drupa 2021 zu präsentieren. Auf der Messe sollen Weiterentwicklungen im Heißprägen, Kalt- und Digitaltransfer, aktuelle Veredelungsmaschinen und nachhaltige Dekorationslösungen demonstriert werden. Das Unternehmen rechnet damit, dass die drupa 2021 möglicherweise nicht in der gewohnten umfassenden Internationalität stattfinden kann. Dennoch hält man die drupa-Teilnahme für sehr wichtig.
?Gespräche mit unseren Kunden haben gezeigt, dass sie auf diesen einzigartigen Branchentreff und die Inspirationen der drupa nicht verzichten möchten. Gerade jetzt sucht die Druckindustrie neue Impulse und Wege zur Belebung der Auftragslage. Wir können ihr kreative Lösungen aufzeigen und freuen uns auf den Austausch mit unseren Kunden und Partnern?, erklärt Vorstand Walter Kurz.
Die KURZ-Gruppe ist ein weltweit führendes Unternehmen der Dünnschichttechnologie. KURZ entwickelt und produziert auf Trägerfolien applizierte Dekorations- und Funktionsschichten für verschiedenste Branchen - von der Verpackungs- und Druckindustrie über den Automobilsektor bis zum Elektronik-, Karten- und Textilbereich. KURZ bietet eine umfassende Produktpalette zur Oberflächenveredelung, Dekoration, Kennzeichnung und Fälschungssicherheit, abgerundet durch ein umfangreiches Programm an Prägemaschinen und Prägewerkzeugen. Darüber hinaus investiert das Unternehmen kontinuierlich in neue Technologien und entwickelt innovative Lösungen für die Integration von Funktionen in Oberflächen. Die KURZ-Gruppe ist mit über 5.500 Mitarbeitern an mehr als 30 Standorten weltweit präsent und fertigt in Europa, Asien und den USA nach einheitlichen Qualitäts- und Umweltstandards. Ein globales Netz an Niederlassungen, Vertretungen und Verkaufsbüros sorgt für kurze Wege und individuelle Betreuung vor Ort.
www.kurz.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die KURZ-Gruppe ist ein weltweit führendes Unternehmen der Dünnschichttechnologie. KURZ entwickelt und produziert auf Trägerfolien applizierte Dekorations- und Funktionsschichten für verschiedenste Branchen - von der Verpackungs- und Druckindustrie über den Automobilsektor bis zum Elektronik-, Karten- und Textilbereich. KURZ bietet eine umfassende Produktpalette zur Oberflächenveredelung, Dekoration, Kennzeichnung und Fälschungssicherheit, abgerundet durch ein umfangreiches Programm an Prägemaschinen und Prägewerkzeugen. Darüber hinaus investiert das Unternehmen kontinuierlich in neue Technologien und entwickelt innovative Lösungen für die Integration von Funktionen in Oberflächen. Die KURZ-Gruppe ist mit über 5.500 Mitarbeitern an mehr als 30 Standorten weltweit präsent und fertigt in Europa, Asien und den USA nach einheitlichen Qualitäts- und Umweltstandards. Ein globales Netz an Niederlassungen, Vertretungen und Verkaufsbüros sorgt für kurze Wege und individuelle Betreuung vor Ort.www.kurz.de
Datum: 17.08.2020 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1837439
Anzahl Zeichen: 2853
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Fürth
Kategorie:
Optische Technologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 625 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leonhard Kurz bestätigt drupa-Teilnahme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LEONHARD KURZ Stiftung&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).