BDI zur Rede der Kanzlerin anlässlich der deutschen Ratspräsidentschaft: "Deutscher Vorsitz u

BDI zur Rede der Kanzlerin anlässlich der deutschen Ratspräsidentschaft: "Deutscher Vorsitz und EU-Parlament müssen an einem Strang ziehen"

ID: 1829085
(ots) - Zur Rede der Kanzlerin anlässlich der deutschen Ratspräsidentschaft sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Deutscher Vorsitz und EU-Parlament müssen an einem Strang ziehen"

"Der deutsche Ratsvorsitz und das Europäische Parlament müssen an einem Strang ziehen, damit sich Europa wirtschaftlich so schnell wie möglich erholt. Die Parlamentarier sollten konstruktiv zum Wiederaufbauprogramm des Binnenmarktes und einer wachstumsfreundlichen Reformagenda beitragen. Ziel muss es sein, die Industrie- und Digitalstrategie konsequent umzusetzen und eine entschlossene Außen- und Handelspolitik mit dem Abschluss des EU-Mercosur-Abkommens zu verfolgen.

Oberste Priorität der deutschen Präsidentschaft muss der finanzielle Wiederaufbau Europas sein. Maximalforderungen aus dem Europaparlament wie unnötige Steuern und Abgaben würden die Gesundung der europäischen Wirtschaft erheblich belasten. Viel wichtiger ist es, sich für Investitionen in Forschung, Entwicklung und neue Technologien einzusetzen. Nur so wird die europäische Wirtschaft schnell wieder auf die Beine kommen.

Die schwerste Wirtschaftskrise in der EU-Geschichte verlangt von allen politischen Kräften im Parlament Kompromisse. Der Green Deal muss zu einem kraftvollen Wachstumsprogramm werden, sonst droht er europäische Unternehmen massiv zu überfordern. Die Abgeordneten sollten Zukunftsinvestitionen anschieben, statt diese durch immer neue Zielverschärfungen zu erschweren."

Pressekontakt:

BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: bdi-presseteam@bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6570/4646043
OTS: BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

Original-Content von: BDI Bundesverband der Deutschen Industrie, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenbeteiligung für Corona-Rückholaktion der Bundesregierung steuerlich absetzbar BDI zum neuen Grundsatzprogrammentwurf von Bündnis 90/Die Grünen:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2020 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1829085
Anzahl Zeichen: 2028

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BDI zur Rede der Kanzlerin anlässlich der deutschen Ratspräsidentschaft: "Deutscher Vorsitz und EU-Parlament müssen an einem Strang ziehen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDI Bundesverband der Deutschen Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDI Bundesverband der Deutschen Industrie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z