Sun Contracting AG blickt nach Wien: Klimafreundlichste Stadt der Welt
Wien/Triesen. Erst kürzlich kam aus Wien der Vorstoß, alle Dächer von Neubauten künftig verpflichtend mit Photovoltaikanlagen zu versehen. Doch für Gesundheitsstadtrat Peter Hacker und Umweltstadträtin Ulli Sima von der SPÖ ist das nicht ausreichend: Bis Ende 2022 sollen alle geeigneten Dächer von Gesundheitseinrichtungen und Sportstätten mit Photovoltaikanlagen ausgestattet werden. Der Ausbau der Solarenergie in Wien nimmt also Fahrt auf.
Ausweitung des Photovoltaikzubaus auf weitere Ressorts
Der Plan, Gesundheits- und Sportstätten um Photovoltaikmodule zu erweitern, soll aber bezüglich Ausbau der Photovoltaik nicht das einzige Wiener Stadtressort sein, das seine Infrastruktur dem Photovoltaikausbau zur Verfügung stellt: In den kommenden Monaten plant die Wiener Stadtregierung, auch die Gebäude aller weiteren Zuständigkeitsbereiche per Vereinbarung für die Stromerzeugung aus Sonnenenergie heranzuziehen. Bis Ende 2022 sollen alleine die Maßnahmen im Gesundheitsbereich die Stromversorgung von über 4.000 Haushalten in Wien sicherstellen.
Photovoltaik Contracting – Photovoltaikanlage mit Mehrwert
Zusätzlich zum Ausbau der Photovoltaikleistung durch verordnete Installationen auf Neubauten und Erweiterung bestehender Wohnhäuser und Gewerbeimmobilien um Aufdachanlagen mit eigenem finanziellen Risiko bietet man bei Sun Contracting eine besondere Form der Photovoltaiknutzung an. Photovoltaik Contracting ermöglicht es, eine Photovoltaikanlage am Dach zu haben – ohne Anschaffungskosten, ohne laufende Kosten für Wartung und Instandhaltung. Der produzierte Strom wird – ganz oder teilweise - ins öffentliche Netz eingespeist oder optional selbst verbraucht.
Warum Contracting?
Was den gravierenden Unterschied zwischen Photovoltaik Contracting und Kauf von Photovoltaikanlagen ausmacht ist rasch erklärt: Photovoltaikanlagen, die nach Bedarf errichtet werden, sind nach Stromverbraucht dimensioniert. Photovoltaik Contracting geht einen Schritt weiter und dimensioniert die Photovoltaikanlage nach der Dachgröße. Der gesamte Strom, der auf diese Weise produziert wird, wird ins öffentliche Stromnetz eingespeist, der Besitzer der Dachfläche erhält eine Vergütung in Form einer Dachmiete. Der saubere Solarstrom erhöht den Anteil an Ökostrom im Netz, es müssen keine weiteren Flächen für Photovoltaikanlagen versiegelt werden und es wird die vorhandene Infrastruktur bestmöglich ausgenutzt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Sun Contracting AG und ihre Tochtergesellschaften sind seit 2012 operativ in der Photovoltaikbranche tätig. Besondere Bekanntheit erlangte die Unternehmensgruppe mit ihrem Modell Photovoltaik Contracting, mit dem man in Österreich, Deutschland und Liechtenstein mittlerweile 258 Photovoltaikanlagen betreibt. Im deutschsprachigen Raum konnte man bisher 61,9 Megawattpeak Photovoltaikleistung installieren und projektieren, davon sind 43,8 Megawattpeak als Contracting projektiert. Zusätzlich zu Bau und Betrieb von Photovoltaikprojekten ist die Sun Contracting AG auch im Bereich nachhaltiger Investments sehr erfolgreich. 2019 emittierte man zusätzlich zu einem Nachrangdarlehen und der bereits 2018 erstmals aufgelegten Namens-Anleihe erstmals auch eine depotfähige Inhaberanleihe. Diese Anleihe ist in Österreich für den investitionsbedingten Gewinnfreibetrag geeignet und ist an der Wiener Börse im Segment Green Bonds gelistet.
Sun Contracting AG
Victoria Nömayr
Austrasse 14
FL-9495 Triesen
www.sun-contracting.com
presse(at)sun-contracting.com
Datum: 15.07.2020 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1830790
Anzahl Zeichen: 3025
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Victoria Nömayr
Stadt:
FL-9495 Triesen
Telefon: +41 44 55 100 40
Kategorie:
Photovoltaik
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.07.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 942 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sun Contracting AG blickt nach Wien: Klimafreundlichste Stadt der Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sun Contracting AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).