ITZBund hostet Antragsverfahren "Soforthilfe Reisebusbranche"

ITZBund hostet Antragsverfahren "Soforthilfe Reisebusbranche"

ID: 1834137
(PresseBox) - Am 24. Juli 2020 startete das Förderprogramm zum Ausgleich für Einnahmeausfälle in der Reisebusbranche. Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) konnte gemeinsam mit der Firma Fabasoft und dem Bundesamt für Güterverkehr (BAG) die technische Lösung für das Programm innerhalb kürzester Zeit bereitstellen.

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat ein Förderprogramm aufgelegt, um das wirtschaftliche Fortbestehen der durch die Corona-Pandemie angeschlagenen Reisebusbranche zu sichern. Durch das Programm sollen die laufenden Fixkosten von Reisebusunternehmen, sogenannte Vorhalte- und Vorleistungskosten, finanziert werden.

Das BAG gewährt die Ausgleichszahlungen im Auftrag des BMVI. Im Zeitraum vom 24. Juli bis 30. September 2020 können die betroffenen Unternehmen ihre Anträge in digitaler Form über eine E-Serviceplattform einreichen. Das Antragsverfahren wird vollständig elektronisch und medienbruchfrei abgewickelt. Als technische Plattform dienen die E-Services, die das ITZBund für seine Kunden betreibt. Die technische Lösung konnte durch das BAG gemeinsam mit der Firma Fabasoft und dem ITZBund innerhalb weniger Wochen entwickelt und bereitgestellt werden.

Während der Antragsfrist findet ein permanentes Monitoring der Infrastruktur durch das ITZBund statt. Bei Bedarf können technische Anpassungen an der IT-Lösung schnell und unkompliziert vorgenommen werden.

Aus technischer Sicht verlief der Antragsstart erfolgreich. In den ersten drei Tagen wurden bereits zahlreiche Anträge auf Soforthilfe gestellt.

Antragsportal (E-Services) des BMVI: https://antrag-gbbmvi.bund.de/startseite

Weiterführende Links:

Information des BMVI:

https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Pressemitteilungen/2020/030-scheuer-busbranchekannhilfsgelder-abrufen.html

Förderprogramm des BAG:



https://www.bag.bund.de/DE/Navigation/Foerderprogramme/Soforthilfe_Reisebusbranche/R eisebusbranche_node.html

 

Das ITZBund ist der zentrale IT-Dienstleister der Bundesverwaltung. Beim ITZBund sind ca. 3.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an deutschlandweit zwölf Standorten beschäftigt. Hauptsitz ist Bonn. Das ITZBund bietet seinen Kundenbehörden ein breites Spektrum an ITDienstleistungen. Diese reichen von der Konzeption, Beratung und Anforderungsanalyse über die Entwicklung bis hin zum Betrieb von IT-Lösungen. Themenfelder sind u. a. Verkehr, Zoll, Haushalt, Steuer, Personal, Statistik, Innere Sicherheit, Asyl und Integration. Von den Leistungen des ITZBund profitieren sowohl die Wirtschaft und Verwaltung als auch Bürgerinnen und Bürger. Gegründet wurde das ITZBund 2016. Es war das erste Ergebnis der IT-Konsolidierung Bund und setzt in diesem Rahmen als alleiniger Generalunternehmer aktiv Maßnahmen der Betriebs- und Dienstekonsolidierung um. Weitere Informationen unter www.itzbund.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das ITZBund ist der zentrale IT-Dienstleister der Bundesverwaltung. Beim ITZBund sind ca. 3.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an deutschlandweit zwölf Standorten beschäftigt. Hauptsitz ist Bonn. Das ITZBund bietet seinen Kundenbehörden ein breites Spektrum an ITDienstleistungen. Diese reichen von der Konzeption, Beratung und Anforderungsanalyse über die Entwicklung bis hin zum Betrieb von IT-Lösungen. Themenfelder sind u. a. Verkehr, Zoll, Haushalt, Steuer, Personal, Statistik, Innere Sicherheit, Asyl und Integration. Von den Leistungen des ITZBund profitieren sowohl die Wirtschaft und Verwaltung als auch Bürgerinnen und Bürger. Gegründet wurde das ITZBund 2016. Es war das erste Ergebnis der IT-Konsolidierung Bund und setzt in diesem Rahmen als alleiniger Generalunternehmer aktiv Maßnahmen der Betriebs- und Dienstekonsolidierung um. Weitere Informationen unter www.itzbund.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Konformitätsanforderungen mit PLM umsetzen Tricentis baut SAP®-Partnerschaft aus: Anwender erhalten Unterstützung zur beschleunigten Einführung von SAP Releases und bei der Migration zum intelligenten Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.07.2020 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1834137
Anzahl Zeichen: 3058

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ITZBund hostet Antragsverfahren "Soforthilfe Reisebusbranche""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ITZBund Dienstsitz Bonn (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ITZBund geht mit Pilot-Chatbot live ...

Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) führt den Trend zum Chatbot auch intern fort. Mit Hilfe des Chatbots können sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in rund 40 Dialogen zum ?Standardisierten IT-Arbeitsplatz? informieren. Der zentrale IT- ...

Karriere beim Informationstechnikzentrum Bund ...

Wer im Beruf erfolgreich sein möchte, findet im Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) einen innovativen, familienfreundlichen Arbeitgeber mit Top-Entwicklungschancen und einem steigenden Anteil an Frauen in Führungspositionen. Das erfuhren Besu ...

Alle Meldungen von ITZBund Dienstsitz Bonn


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z