Gauland: Nominierung von Olaf Scholz macht strategisches Dilemma der Union deutlich
ID: 1836359
"Die Nominierung von Olaf Scholz als Kanzlerkandidaten der SPD macht das strategische Dilemma der Union deutlich. Da Scholz nur in einer rot-rot-grünen Koalition eine Chance hat, Kanzler zu werden, wird die SPD im Bundestagswahlkampf alles daransetzten, ein Bündnis mit Grünen und Linkspartei zu schmieden.
Weil sich die Union unter Merkel in eine strategische Sackgasse manövriert hat, kann sie im Wahlkampf den linken Träumen von Rot-Rot-Grün keine Perspektive einer bürgerlichen Koalition entgegensetzen. Denn die FDP ist ein Totalausfall und kämpft darum, überhaupt wieder die Fünfprozent-Hürde zu überspringen. Und die AfD wurde von der Union unter dem Beifall von SPD, Linken und Grünen ohne Not mit einem politischen Bann belegt.
Das rächt sich nun und zeigt: Die Union ist den Parteien links der Mitte, die mit allen Mitteln bürgerliche Mehrheiten in Deutschland verhindern wollen, auf den Leim gegangen. Das hat sich schon in Thüringen gezeigt, als dort leichtfertig die Chance auf einen bürgerlichen Ministerpräsidenten aus der Hand gegeben wurde."
Pressekontakt:
Pressestelle
der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Tel. 030 22757029
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/130241/4676711
OTS: AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Original-Content von: AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.08.2020 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1836359
Anzahl Zeichen: 1653
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gauland: Nominierung von Olaf Scholz macht strategisches Dilemma der Union deutlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).