Baugewerbe: Sei schlau, geh zum Bau! / Ausbildung am Bau bietet beste Berufsperspektiven
ID: 1837207
Pakleppa weiter: "Die Ausbildungsvergütungen in unserer Branche sind seit Jahren die höchsten im Vergleich zu anderen Branchen und sind in den vergangenen fünf Jahren um rund 10 % gestiegen. Aufstiegs- und Karrierechancen, hohe Löhne und Gehälter für unsere qualifizierten Facharbeiter sowie eine krisenfeste tarifliche Zusatzrente zeichnen das Baugewerbe aus. Darüber hinaus bieten wir jungen Menschen interessante Arbeitsplätze in einer Branche, der die Arbeit angesichts eines immensen Investitionsstaus so schnell nicht ausgehen wird.
Darüber hinaus investieren die Unternehmen rund 700 Mio. Euro jährlich in die Ausbildung des Fachkräftenachwuchses, sowohl in den Betrieben als auch in den rund 170 Überbetrieblichen Ausbildungszentren.
Die Branche ist sich ihrer Verantwortung im Hinblick auf die Ausbildung von Fachkräften bewusst. Wir haben große Sorge, dass das Konzept der IG BAU, die Bauwirtschaft in einem schlechten Licht erscheinen zu lassen, junge Leute davon abhält, hier ihre Berufsausbildung zu beginnen. Lehrlingswerbung durch Abschreckung ist kein Zukunftskonzept."
Pressekontakt:
Dr. Ilona K. Klein
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstr. 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
Mobil: 0049 172 2144601
eMail klein@zdb.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/33001/4679410
OTS: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Original-Content von: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2020 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1837207
Anzahl Zeichen: 2285
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baugewerbe: Sei schlau, geh zum Bau! / Ausbildung am Bau bietet beste Berufsperspektiven"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).