SPD-Oppositionschef Kutschaty: "Harter Lockdown wird uns wirtschaftlichüberfordern"
(ots) - SPD-Landesfraktionschef Thomas Kutschaty hat angesichts steigender Infektionszahlen vor einem erneuten Shutdown wie im Frühjahr gewarnt: "Ein weiterer harter Lockdown wird uns wirtschaftlich überfordern", sagte der Oppositionsführer im NRW-Landtag der Düsseldorfer Rheinischen Post (Samstag). Für viele Branchen wäre dies Kutschaty zufolge das Todesurteil. Die Corona-Politik der Landesregierung bezeichnete der frühere NRW-Justizminister als "sehr wankelmütig": "Mal wird gelockert, mal gibt es etwa in puncto Maskenpflicht die härtesten Regeln im ganzen Bundesgebiet. Die schnellen Lockerungen zu Beginn wiederum haben zu einer gefährlichen Lockerheit im Umgang mit dem Virus geführt." Kritik übte Kutschaty auch am bevorstehenden Besuch der Bundeskanzlerin in Nordrhein-Westfalen am kommenden Dienstag: "Die Einladung der Kanzlerin ist ein krampfhafter Versuch Armin Laschets, ein bisschen Glanz in seine Bewerbung um den CDU-Parteivorsitz zu bringen. Warum kommt sie ausgerechnet jetzt? Sie sollte eigentlich schon vor drei Jahren zum Start der Ruhr-Konferenz hier sein." Das Ruhrgebiet werde nichts haben vom Besuch der Kanzlerin. "Es sei denn, sie greift Olaf Scholz' Vorschlag auf, das Altschulden-Problem der Ruhrgebiets-Kommunen zu lösen", so Kutschaty.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/30621/4679983
OTS: Rheinische Post
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2020 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1837296
Anzahl Zeichen: 1593
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
650 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
SPD-Oppositionschef Kutschaty: "Harter Lockdown wird uns wirtschaftlichüberfordern""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Neu-Nationalspieler Florian Neuhaus mag keine Vergleiche mit Toni Kroos und Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. "Beide sind große Spieler, die eine Ära des deutschen Fußballs geprägt haben. Natürlich ist es faszinierend, wie Kroos di ...
Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...
Kurz vor dem Treffen der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag dringt die SPD-Landtagsfraktion auf einen klaren Kurs der nordrhein-westfälischen Landesregierung: "Armin Laschet muss seine Strategie überdenken u ...