Top-Ökonomen kritisieren Verlängerung des Kurzarbeitergeldes 

Top-Ökonomen kritisieren Verlängerung des Kurzarbeitergeldes 

ID: 1838168
(ots) - Führende Ökonomen haben die Koalitionspläne zur Verlängerung der Bezugszeit des Kurzarbeitergeldes kritisiert. "Meines Erachtens ist es für diese Entscheidung zu früh", sagte der Chef des Münchner Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung, Clemens Fuest, der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag). "Grundsätzlich hat Kurzarbeit zwar den Vorteil, überflüssige Entlassungen zu vermeiden, aber den Nachteil, notwendigen Strukturwandel zu verzögern", sagte Fuest. "Ob die Corona-Krise auch zwölf Monate nach ihrem Ausbruch dazu führt, dass Unternehmen mit eigentlich tragfähigem Geschäftsmodell in ihrer Tätigkeit eingeschränkt sind, ist derzeit noch unklar. Man sollte die Entwicklung im Herbst abwarten, bevor über eine Verlängerung entschieden wird", sagte Fuest. Der Präsident des Essener Leibniz-Instituts RWI, Christoph Schmidt, lehnte die Verlängerung direkt ab. "Jetzt eine Verlängerung vorzusehen, die bis ins Jahr 2022 hineinreichen wird, halte ich nicht für sinnvoll. Zumal wir aktuell erwarten, dass sich die Wirtschaft bis Ende des kommenden Jahres weitgehend erholen wird", sagte Schmidt der Zeitung.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/30621/4683957
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Landesweite Maskenkontrollen in NRW am Montag in S-Bahnen und Regionalzügen Bundestagspräsident sieht im Erfolg von Rechtsradikalen eine Mahnung an die Demokratie / Schäuble: Ich bin kein politisches Neutrum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2020 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1838168
Anzahl Zeichen: 1456

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Top-Ökonomen kritisieren Verlängerung des Kurzarbeitergeldes "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z