NRW-Städte rufen Kontingent nicht ab: 800 Schulbusse stehen in Depots

NRW-Städte rufen Kontingent nicht ab: 800 Schulbusse stehen in Depots

ID: 1838743
(ots) - Die von der NRW-Landesregierung wegen der Pandemie für die Kommunen organisierten zusätzlichen rund 1000 Schulbusse werden von den Städten kaum genutzt. "80 Prozent des Kontingents von 1000 Bussen sind noch nicht abgerufen worden", sagte Christian Gladasch, Geschäftsführer des Verbandes Nordrhein-Westfälischer Omnibusunternehmen, der "Rheinischen Post" (Samstag). Er könne nicht nachvollziehen, wieso das so sei, zumal der Bedarf wegen der Pandemie groß sei. "Ein Anruf bei uns reicht quasi aus, und der Bus steht am nächsten Tag bereit, um die Kinder und Jugendlichen zur Schule zu fahren.", sagte Gladasch. Es gebe aber auch Kommunen, die schnell von dem Angebot Gebrauch gemacht hätten. "Solingen und Euskirchen sind zwei Positivbeispiele", sagt Gladasch. Und auch im Kreis Borken seien einige Busse bestellt worden, wie es aus dem NRW-Verkehrsministerium hieß. Die Landesregierung hatte den Städten zum Schulstart nach den Sommerferien in Abstimmung mit dem Omnibusverband 1000 zusätzliche Schulbusse zur Verfügung gestellt. Damit sollen die Schüler mehr Abstand haben, wenn sie zur Schule fahren und trotz Maskenpflicht nicht dicht gedrängt eine Virusinfektion riskieren müssen. Die Maßnahme ist zunächst für die 43 Schultage bis zu den Herbstferien vorgesehen. Dafür werden 13,5 Millionen Euro bereitgestellt.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/30621/4686201
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zum Überleben: Ein Gedicht - Emotionale Wortkunst Lafer:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.08.2020 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1838743
Anzahl Zeichen: 1645

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 584 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRW-Städte rufen Kontingent nicht ab: 800 Schulbusse stehen in Depots"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z