"nd.DerTag": Dietmar Bartsch, Linksfraktionschef im Bundestag, will zweistelliges Ergebnis bei der Bundestagswahl
(ots) - Linksfraktionschef Dietmar Bartsch sieht mit Blick auf die Bundestagswahl 2021 ein besonderes Gewicht bei den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen-Anhalt. "Ich hoffe, dass wir dort eine solche Dynamik entfalten können, dass unser Ergebnis bei der Bundestagswahl zweistellig wird", sagte er der Zeitung "nd.Der Tag" (Donnerstagausgabe). Der im Herbst stattfindende Bundesparteitag der Linken müsse deshalb zu einem "Aufbruchsignal" werden. "Wir müssen schaffen, was wir Ende 2016, im Jahr vor der vergangenen Bundestagswahl, auch geschafft haben - nämlich Geschlossenheit und gemeinsames Engagement. Da haben persönliche Ambitionen zurückzustehen", sagte Bartsch. Auf dem Parteitag will die Linke auch ihre Vorsitzenden wählen. Noch ist unklar, ob Katja Kipping und Bernd Riexinger erneut kandidieren werden.
Pressekontakt:
nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/59019/4689995
OTS: nd.DerTag / nd.DieWoche
Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2020 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1839604
Anzahl Zeichen: 1160
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
439 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
"nd.DerTag": Dietmar Bartsch, Linksfraktionschef im Bundestag, will zweistelliges Ergebnis bei der Bundestagswahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
nd.DerTag / nd.DieWoche (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In Deutschland steht ein Herbst der Grausamkeiten an. Arbeitgeberverbände und Union trommeln zum Sturm auf die Sozialsysteme, die wahlweise nicht mehr "zeitgemäß" oder "teurer Luxus" sind. Die Propaganda von oben kommt an: Laut ...
Jahrzehntelang haben die USA in Lateinamerika viel Unheil angerichtet: Diktatoren eingesetzt, Konterrevolutionäre mit Waffen und Geld ausgestattet und Staaten in Bananenrepubliken (im wahrsten Sinne des Wortes) verwandelt. Diese "Hinterhof" ...
Im globalen Süden wird das Treffen der "Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit" (SOZ) überwiegend mit Genugtuung beobachtet. In der SOZ-Initiative sind zehn euroasiatische Staaten zusammengeschlossen, die man hierzulande gern als &qu ...