"nd.DerTag": Brandenburgs Gesundheitsministerin Nonnemacher: "Wir leben nicht in einer Corona-Diktatur"
(ots) - Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) hält den in der Querdenken-Bewegung kursierenden Vorwurf, Deutschland sei eine Corona-Diktatur, für "völlig verfehlt". Im Interview erläutert sie der Zeitung "nd.DerTag" (Donnerstag), wie die rot-schwarz-grüne Landesregierung Maßnahmen zum Umgang mit der Pandemie beschließt. Als Ärztin habe ihr Wort im Kabinett Gewicht. "Dennoch ist Politik ein Mannschaftssport." Sie selbst achte auf den Infektionsschutz, die Justizministerin denke an die Grundrechte, der Wirtschaftsminister an die Restaurants, die Bildungsministerin an die Schüler. "Es sind zwar meine Verfügungen, die erlassen werden, aber wir tragen alle unseren Teil bei", sagt Nonnemacher. "Wir wägen immer ab, was geht und was nicht geht, was getan werden muss und was nicht getan werden darf."
Am Mittwoch waren 138 Brandenburger nachweislich an Covid-19 erkrankt. Drei von ihnen werden stationär im Krankenhaus behandelt, einer wird beatmet. Es hat im Bundesland bisher 173 Todesfälle gegeben, der letzte wurde am 9. Juli gemeldet.
Pressekontakt:
nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/59019/4702298
OTS: nd.DerTag / nd.DieWoche
Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2020 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1842795
Anzahl Zeichen: 1422
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
1464 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
"nd.DerTag": Brandenburgs Gesundheitsministerin Nonnemacher: "Wir leben nicht in einer Corona-Diktatur""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
nd.DerTag / nd.DieWoche (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Wolodymyr Selenskyj ist sich sicher, dass bald schon Nato-Soldaten in der Ukraine sein werden. Und zwar nicht ein paar, sondern tausende, sagte der ukrainische Präsident beim Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, am F ...
In Deutschland steht ein Herbst der Grausamkeiten an. Arbeitgeberverbände und Union trommeln zum Sturm auf die Sozialsysteme, die wahlweise nicht mehr "zeitgemäß" oder "teurer Luxus" sind. Die Propaganda von oben kommt an: Laut ...
Jahrzehntelang haben die USA in Lateinamerika viel Unheil angerichtet: Diktatoren eingesetzt, Konterrevolutionäre mit Waffen und Geld ausgestattet und Staaten in Bananenrepubliken (im wahrsten Sinne des Wortes) verwandelt. Diese "Hinterhof" ...