EKD veröffentlicht neuen Kita-Text "Kinder in die Mitte"/ Anregende Lernorte gestalten
ID: 1844614
Der Ratsvorsitzende der EKD, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hebt in seinem Vorwort die Bedeutung der Arbeit im frühkindlichen Bildungsbereich hervor: "Die Kirche würde ihren Auftrag verfehlen, hätte sie nicht immer auch das Wohl aller Kinder im Blick. Vor diesem Hintergrund engagiert sich die evangelische Kirche mit annähernd 9.000 Kindertageseinrichtungen mit über einer halben Million Plätzen mitten in der Zivilgesellschaft für Kinder."
Der von der Kammer der EKD für Bildung und Erziehung, Kinder und Jugend erarbeitete Text betont das Recht auf frühe Bildung und Religion für alle Kinder. Kinder werden im gesellschaftlichen Diskurs oft unter dem Aspekt eines Betreuungsproblems diskutiert. "Hier wird ein Umdenken gefordert: Kinderbetreuung dient nicht in erster Linie der Aufbewahrung von Kindern, vielmehr müssen Kindertagesstätten als anregende Orte für frühe Bildung und Erziehung gedacht und konzipiert werden", so die Kammervorsitzende Prof. Annette Scheunpflug. Die Akteure evangelischer früher Bildungsarbeit würden deshalb ermutigt, die richtigen Weichen zu stellen, um die Qualität und Intensität ihrer Angebote weiterzuentwickeln. Dazu würden im Text konkrete Anregungen gegeben, die sich gezielt an unterschiedliche Entscheidungsebenen richten.
Die Leiterin der EKD-Bildungsabteilung, Birgit Sendler-Koschel, betont die Relevanz des Textes: "'Kinder in die Mitte!' ist genau das richtige Motto für evangelische Kindertagesstätten. Wo beispielhaft das friedliche Zusammenleben von Kindern verschiedenster Lebenslagen, Religion und Herkunft gelingt, wächst in evangelischen Kindergärten gemeinsame Freude am Leben, Respekt für Menschen und Schöpfung. Kinder und Eltern sollen Gottes große, tragende Liebe zu allem Lebendigen erleben können."
In einem abschließenden Praxisteil bietet das Buch Arbeitsmaterialien, die zum Austausch anregen und Inspirationen für die Praxis bieten sollen. Diese stehen zum kostenlosen Download auf https://www.ekd.de/materialien-und-arbeitshilfen-kinder-in-die-mitte-58938.htm zur Verfügung.
Die Publikation "Kinder in die Mitte" ist unter folgendem Link abrufbar: https://www.ekd.de/ekd_de/ds_doc/Kinder_in_die_Mitte_EVA_2020.pdf
Die Themenseite mit allen Informationen finden Sie unter www.ekd.de/kinderindiemitte
Hannover, 17.September 2020
Pressestelle der EKD
Annika Lukas
Pressekontakt:
Carsten Splitt
Evangelische Kirche in Deutschland
Pressestelle
Stabsstelle Kommunikation
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: presse@ekd.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/55310/4708923
OTS: EKD Evangelische Kirche in Deutschland
Original-Content von: EKD Evangelische Kirche in Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2020 - 09:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1844614
Anzahl Zeichen: 3701
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1392 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EKD veröffentlicht neuen Kita-Text "Kinder in die Mitte"/ Anregende Lernorte gestalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).