EKD-Zukunftsforum: Kirche bereit für Veränderungen/ Mehr als 500 Teilnehmer beim ersten bundesweiten Digitalkongress der evangelischen Kirche
ID: 1845090
In einer Voruntersuchung unter 450 leitenden Kirchenmitarbeitern zur Zukunft der Kirche hatten 70 Prozent der Interviewten angegeben, dass sie optimistisch auf die Zukunft der Kirche blicken. 80 Prozent der Teilnehmenden gaben an, dass sie zu Veränderungen bereit seien. Obwohl die Entwicklung der Kirche in den zurückliegenden 25 Jahren in der Befragung überwiegend als positiv eingeschätzt wurde, sei ihre heutige Struktur jedoch noch weit entfernt von einem Erfolgskonzept für die Zukunft, so eine der Aussagen der qualitativen Studie.
Die Präses der EKD-Synode, Irmgard Schwaetzer, wertete die Ergebnisse der Voruntersuchung als "ein ermutigendes Zeichen für eine Kirche, die auf gutem Grund steht." Notwendig sei der Analyse zufolge "weniger Institution und mehr Bewegung, damit Menschen mit unterschiedlichen Lebensentwürfen ihren Platz in der Kirche finden: junge Menschen, Berufseinsteigerinnen, Singles und Alleinerziehende, Ausgetretene und langjährige Gemeindeglieder." Spiritualität und Sinndeutung blieben zwar auch künftig die kirchlichen Kernanliegen. Sie würden zugleich aber häufiger auch in geistlichen Formen außerhalb des Sonntagsgottesdienstes gelebt: weniger ritualisiert, kreativ, häufig digital. "Dieser Vielfalt wollen wir Raum geben und sie für Veränderungspotentiale nutzen", so Schwaetzer.
Die Ergebnisse des Zukunftsforums fließen ein in die laufenden Zukunftsprozesse, die im November auf der Synodentagung der EKD beraten werden.
Weitere Informationen zum Zukunftsforum sowie zu den Zukunftsprozessen finden Sie unter www.zukunftsforum-ekd.de www.kirche-ist-zukunft.de www.ekd.de/zukunftsforum2020
Hannover, 18. September 2020
Pressestelle der EKD
Carsten Splitt
Pressekontakt:
Carsten Splitt
Evangelische Kirche in Deutschland
Pressestelle
Stabsstelle Kommunikation
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: presse@ekd.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/55310/4710680
OTS: EKD Evangelische Kirche in Deutschland
Original-Content von: EKD Evangelische Kirche in Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2020 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1845090
Anzahl Zeichen: 3389
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1443 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EKD-Zukunftsforum: Kirche bereit für Veränderungen/ Mehr als 500 Teilnehmer beim ersten bundesweiten Digitalkongress der evangelischen Kirche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).