Tarifabschluss im Gerüstbauer-Handwerk

Tarifabschluss im Gerüstbauer-Handwerk

ID: 1845491
(ots) - Die Tarifvertragsparteien im Gerüstbauer-Handwerk fanden am 16. September 2020 zum inzwischen dritten Mal in dieser Verhandlungsrunde zusammen, um über Mindestlohn, Lohn und Ausbildungsvergütung zu sprechen. Auch wenn die grundsätzlich unterschiedlichen Auffassungen über die Auswirkungen der bestehenden Pandemie auf die Branche des Gerüstbauer-Handwerks weiter bestehen blieben, konnte durch ein Entgegenkommen beider Seiten ein Abschluss erzielt werden.

Der Ecklohn im Gerüstbauer-Handwerk steigt zum 1. September 2020 um 2,3 %. Die Ausbildungsvergütung steigt zum 1. September 2020 um 50 EUR im ersten, 60 EUR im zweiten und 70 EUR im dritten Ausbildungsjahr. Beide Tarifverträge sind zum 30. September 2021 kündbar.

Unabhängig davon vereinbarten die Tarifvertragsparteien zur Abmilderung der zusätzlichen Belastungen durch die Corona-Krise einen einmaligen "Corona-Bonus" in Höhe von 350 EUR (Auszubildende 175 EUR). Die Auszahlung muss im Kalenderjahr 2020 erfolgen.

Der Tarifvertrag Mindestlohn sieht eine Steigerung des Mindestlohnes ab dem 1. August 2020 auf 12,20 EUR vor und endet ebenfalls zum 30. September 2021.

"Um weiterhin stabile Beschäftigungsverhältnisse in der Branche zu sichern, ist es wichtig, die Betriebe nicht mit zu hohen Lohnsteigerungen zu überfordern", so Marcus Nachbauer, Verhandlungsführer der Tarifkommission auf Arbeitgeberseite. "Gleichzeitig ist die Lohnsteigerung und vor allem auch die Corona-Prämie ein Signal an die Arbeitnehmer und in den Arbeitsmarkt, dass die Arbeitgeber die Leistung ihrer Mitarbeiter immer, aber vor allem in der aktuellen Krisensituation wertschätzen."

Pressekontakt:

Bundesinnung für das Gerüstbauer-Handwerk /Bundesverband Gerüstbau
Henriette Conzen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rösrather Str. 645
51107 Köln
T 02 21/870 600
http://www.geruestbauhandwerk.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/106168/4713062


OTS: Bundesinnung für das Gerüstbauer-Handwerk

Original-Content von: Bundesinnung für das Gerüstbauer-Handwerk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hausordnung: Was Mieter und Vermieter dürfen Schöner Wohnen in Birmingham
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2020 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1845491
Anzahl Zeichen: 2211

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1606 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tarifabschluss im Gerüstbauer-Handwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesinnung f (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hilfskonvoi an die ukrainische Grenze (FOTO) ...

Am Donnerstag, 10. März 2022 startete ein Hilfskonvoi bestehend aus vier großen Lkw aus Gönnheim, Rheinland-Pfalz Richtung Zamosc in Polen, etwa 60 Kilometer nördlich der ukrainischen Stadt Lwiw (Lemberg). Auf die Beine gestellt wurde die Aktio ...

Alle Meldungen von Bundesinnung f


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z