Tarifabschluss im Gerüstbauer-Handwerk
ID: 1845491
Der Ecklohn im Gerüstbauer-Handwerk steigt zum 1. September 2020 um 2,3 %. Die Ausbildungsvergütung steigt zum 1. September 2020 um 50 EUR im ersten, 60 EUR im zweiten und 70 EUR im dritten Ausbildungsjahr. Beide Tarifverträge sind zum 30. September 2021 kündbar.
Unabhängig davon vereinbarten die Tarifvertragsparteien zur Abmilderung der zusätzlichen Belastungen durch die Corona-Krise einen einmaligen "Corona-Bonus" in Höhe von 350 EUR (Auszubildende 175 EUR). Die Auszahlung muss im Kalenderjahr 2020 erfolgen.
Der Tarifvertrag Mindestlohn sieht eine Steigerung des Mindestlohnes ab dem 1. August 2020 auf 12,20 EUR vor und endet ebenfalls zum 30. September 2021.
"Um weiterhin stabile Beschäftigungsverhältnisse in der Branche zu sichern, ist es wichtig, die Betriebe nicht mit zu hohen Lohnsteigerungen zu überfordern", so Marcus Nachbauer, Verhandlungsführer der Tarifkommission auf Arbeitgeberseite. "Gleichzeitig ist die Lohnsteigerung und vor allem auch die Corona-Prämie ein Signal an die Arbeitnehmer und in den Arbeitsmarkt, dass die Arbeitgeber die Leistung ihrer Mitarbeiter immer, aber vor allem in der aktuellen Krisensituation wertschätzen."
Pressekontakt:
Bundesinnung für das Gerüstbauer-Handwerk /Bundesverband Gerüstbau
Henriette Conzen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rösrather Str. 645
51107 Köln
T 02 21/870 600
http://www.geruestbauhandwerk.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/106168/4713062
OTS: Bundesinnung für das Gerüstbauer-Handwerk
Original-Content von: Bundesinnung für das Gerüstbauer-Handwerk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2020 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1845491
Anzahl Zeichen: 2211
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1606 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tarifabschluss im Gerüstbauer-Handwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesinnung f (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).