Am Campus Hörakustik in Lübeck fand vom 25. bis 29. August 2025 die International Summer Academy statt. Fachkräfte aus acht Nationen nahmen teil, u ...
Essen ist für viele Menschen mehr als reine Nahrungsaufnahme. Genuss gehört für sie dazu. Dass die Optik dabei stimmen muss, spiegelt die viel ziti ...
Die Berufswahl ist offen und der Ausbildungsstart am 1. August verpasst worden? So geht es einigen, die gerade die Schule abgeschlossen haben. Was nic ...
Am 26. Juli 2025 erhielten 511 junge Hörakustikerinnen und Hörakustiker ihren Gesellenbrief und feierten gemeinsam mit ihren Angehörigen und Ehreng ...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 17. Juli 2025 (Az. I ZR 43/24) entschieden, dass beim Verkauf von Hörsystemen keine Werbegaben im Wert von mehr al ...
Die Arbeitsgemeinschaft (AG) Gesundheitshandwerke im Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) ist neues ordentliches Mitglied im Beirat der gemati ...
Die Akademie für Hörakustik setzte 2022 als erste Bildungseinrichtung bundesweit Hightech-Simulatoren in der Aus- und Fortbildung von Hörakustikern ...
Wer ein Smartphone besitzt, hat sicher schon einmal die eine oder andere Sprachnachricht versendet. Hört man sich die Nachricht noch einmal an, wunde ...
Jakob Stephan Baschab, Hauptgeschäftsführer der Bundesinnung der Hörakustiker (biha), ist vom Landessozialgericht Rheinland-Pfalz erneut zum ehrena ...
Deutschlandweit haben im Jahrgang 2024/2025 190 Hörakustikerinnen und Hörakustiker erfolgreich ihre Meisterprüfung bestanden. Die meisten von ihnen ...
Zukunftssichere Berufe mit besten Aufstiegschancen sind gefragter denn je. Eine Branche, die sie bietet, ist die Hörakustik. Sie ist für Schulabsolv ...
Der Lübecker Campus Hörakustik hat ein Expertenteam nach Amman, Jordanien, zur 11. Arab Hearing Health Conference (AHH 2025) der Advanced Arab Acade ...
In manchen Situationen wünscht man sich einen Menschen, der einfach zuhört. Dem man sein Herz ausschütten kann und der ganz Ohr ist, wenn man seine ...
Während Bilder mit der Zeit verblassen oder Gerüche verfliegen, bleiben Geräusche im Kopf. Sie haben eine enorme Wirkung auf den Menschen, manchmal ...
Der Schulabschluss naht, aber wie es danach beruflich weitergeht, ist noch offen? Warum die duale Ausbildung im Hörakustiker-Handwerk der Start in ei ...
Die Welt ist voller Klänge, die dazu einladen, am Leben aktiv teilzunehmen und sich miteinander auszutauschen. Der Welttag des Hörens am 3. März 20 ...
Kaum ist man eingeschlummert, schreckt ein Geräusch einen aus dem Schlaf - das ist fast jedem Menschen schon einmal passiert. Mal ist es der schnarch ...
Das neue Jahr zu Silvester mit Feuerwerk und Knallerei zu begrüßen, hat bei vielen Menschen Tradition. Beim Böllern meinen sogar manche: je lauter, ...
Millionen Menschen engagieren sich ehrenamtlich und leisten dadurch einen bedeutenden Beitrag für die Gesellschaft und ihren Zusammenhalt. Der intern ...
Am 3. Dezember ist Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung. Die Bundesinnung der Hörakustiker (biha) nimmt diesen Tag zum Anlass, um auf die ...
Die jährliche Mitgliederversammlung der Bundesinnung der Hörakustiker (biha) KdöR fand am 17.10.2024 in Hannover statt. Mehr als 1.500 Mitglieder a ...
Miteinander reden, seine Umgebung verstehen - das ist nicht selbstverständlich. Mehr als 5,4 Millionen Menschen leiden in Deutschland an einer indizi ...
Autos hupen, Fahrräder klingeln, um bei nahender Gefahr auf sich aufmerksam zu machen. Dazu kommen Geräusche von heranfahrenden Bussen, Motorrädern ...
Der bundesweite Tag des Handwerks am 21. September 2024 dient dazu, auf die Leistung der Handwerksbranchen aufmerksam zu machen. Dazu zählen auch die ...
Bürokratieabbau und die Bedeutung der Gesundheitshandwerke für das deutsche Gesundheitssystem standen als Themen im Mittelpunkt des diesjährigen Pa ...
Bei der Pressekonferenz der Bundesinnung der Hörakustiker (biha) am 11. September 2024 im Haus der Bundespressekonferenz, Berlin, ging es um die Vers ...
Die Bundesinnung der Hörakustiker (biha) lädt am 11. September 2024 um 11 Uhr im Haus der Bundespressekonferenz, Raum 4, Schiffbauerdamm 40, 10117 B ...
Am 4. September 2024 fand in Frankfurt am Main zum 11. Mal der Tinnitus-Tag der Deutschen Hörakustiker statt. Diese interdisziplinäre Fachtagung fü ...
Der GKV-Spitzenverband hat aktuelle Zahlen zur Mehrkostenentwicklung für die Versorgung mit Hilfsmitteln veröffentlicht. Rund 60 Prozent aller Hörs ...
In der Zeit zwischen Schulabschluss und Beginn einer Ausbildung oder eines Studiums müssen junge Meschen oft viele wichtige Entscheidungen treffen. & ...
Technische Geräte, wie Smartphones, kabellose Kopfhörer, Smartwatches oder Hörsysteme, sind hochfunktional und gleichzeitig auch empfindlich. Sie s ...
Rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland sind mit modernen Hörsystemen versorgt. Die einen tragen ihre Hightech-Hörhilfe im Ohr, die anderen hinte ...
Das Hörakustiker-Handwerk feierte am 20. Juli 2024 den Ausbildungsabschluss seiner Nachwuchskräfte aus dem ganzen Bundesgebiet in Lübeck bei Deutsc ...
Planschen im kühlen Nass ist herrlich erfrischend. Gerade bei sommerlichen Temperaturen zieht es viele ins Freibad, zum Badesee oder ans Meer. Manche ...
Der Bildungsminister der kanadischen Provinz Alberta, Demetrios Nicolaides, war im Rahmen einer Deutschland-Reise zu Gast am Campus Hörakustik in Lü ...
Vom 2. bis 4. Mai 2024 fand die 10. Arab Hearing Health Conference (AHH 2024) der Advanced Arab Academy of Audiovestibulogy (AAAA) in Amman, Jordanien ...
Versicherte vergeben wiederholt Bestnoten für die Beratung und Versorgung beim Hörakustiker. Jetzt meldet auch die AOK PLUS hohe Zufriedenheit als E ...
Am 20.04.2024 erhielten 229 Hörakustikerinnen und Hörakustiker aus ganz Deutschland im Kulturzentrum Mainz ihren Meisterbrief. An dieser von der Han ...
Der AOK-Bundesverband und die AOKs Baden-Württemberg, Niedersachsen, Nordost, NordWest, PLUS für Sachsen und Thüringen sowie Sachsen-Anhalt haben s ...
Die Nacht der lebenden Toten steht vor der Tür:
Zombies, Hexen, Vampire und allerlei andere lichtscheue, schreckliche
und lärmende Wesen werden von ...