Heil will Mindestlohn von zwölf Euro bis 2025
(ots) - Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) plant, dass der gesetzliche Mindestlohn bis 2025 eine Höhe von zwölf Euro erreicht haben soll. Auf eine entsprechende Frage im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag) sagte Heil: "Das halte ich für erreichbar." Der Mindestlohn sei eine Erfolgsgeschichte, betonte Heil. "Wir müssen dennoch Konsequenzen aus der Corona-Krise ziehen. Eine davon muss sein, dass diejenigen, die als Heldinnen und Helden des Alltags gefeiert wurden, mehr bekommen als warme Worte." Deshalb begrüße er auch den neuen Tarifvertrag in der Altenpflege. Heil stellte in Aussicht, den neuen Tarifvertrag für die "gesamte Branche" für verbindlich zu erklären, sobald ein entsprechender Antrag vorliege, der die Voraussetzungen erfülle. Der Minister sagte: "Eine starke Tarifbindung hat für mich Priorität, gemeinsam mit einer angemessenen Lohnuntergrenze. Bei deren Weiterentwicklung sollten wir uns stärker an der mittleren Lohn- und Gehaltsentwicklung orientieren." Dieser Weg öffne eine Perspektive, um rascher zu zwölf Euro zu kommen. Heil ergänzte: "Ich möchte grundsätzlich an der Mindestlohnkommission festhalten, in der Sozialpartner uns Vorschläge zum Mindestlohn machen."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/30621/4713121
OTS: Rheinische Post
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2020 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1845510
Anzahl Zeichen: 1541
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
2256 mal aufgerufen.
Neu-Nationalspieler Florian Neuhaus mag keine Vergleiche mit Toni Kroos und Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. "Beide sind große Spieler, die eine Ära des deutschen Fußballs geprägt haben. Natürlich ist es faszinierend, wie Kroos di ...
Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...
Kurz vor dem Treffen der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag dringt die SPD-Landtagsfraktion auf einen klaren Kurs der nordrhein-westfälischen Landesregierung: "Armin Laschet muss seine Strategie überdenken u ...