Zusätzlicher WDR Kandidatencheck zu den Stichwahlen / Ergebnisse und Reaktionen am Wahlabend

Zusätzlicher WDR Kandidatencheck zu den Stichwahlen / Ergebnisse und Reaktionen am Wahlabend

ID: 1845618
(ots) -
In 128 Kommunen wird am Sonntag, 27. September 2020, noch einmal gewählt. Zu den Stichwahlen in Nordrhein-Westfalen gibt es einen zusätzlichen WDR Kandidatencheck. Mehr als 200 Kandidat*innen haben die Chance genutzt und ein weiteres Video hochgeladen, um sich den Wähler*innen zu präsentieren.

Die Zusatz-Frage für die potentiellen Oberbürgermeister*innen, Bürgermeister*innen und Landrät*innen lautet: "Warum sind Sie für das Amt die bessere Wahl?" Wie schon bei den Kandidatencheck-Fragen zuvor, durfte die Antwort nicht länger als 60 Sekunden sein.

Abrufbar sind die neuen Videos ab sofort unter kandidatencheck.wdr.de, wdr.de, lokalzeit.de, 1LIVE.de, WDR2.de und WDR4.de.

Die Videos aus der ersten Runde des WDR Kandidatenchecks bleiben weiter abrufbar, so dass die Wähler*innen auch bei den Stichwahlen die Möglichkeit haben, sich über die jeweiligen Kandidat*innen zu informieren.

Ergebnisse und Reaktionen auch bei den Stichwahlen

Am Sonntag wird der WDR wieder auf allen Kanälen über die Stichwahlen in NRW berichten.

Auf der Internetseite wahl.wdr.de fließen die Informationen zusammen. Hier wird unter anderem per Live-Ticker informiert. Über eine Postleitzahlen- und Ortssuche können die regionalen Ergebnisse abgerufen werden.

Das WDR Fernsehen wird die Stichwahlen in der Aktuellen Stunde und in zwei Sondersendungen intensiv begleiten. Von 19.30 Uhr bis 20.00 Uhr und nach der Tagesschau von 20.15 Uhr bis 21.00 Uhr moderieren Siham El-Maimouni und Henrik Hübschen die Sendung "Wahl 2020 - Entscheidung in NRW". Die Stichwahlergebnisse und die Reaktionen aus den Rat- und Kreishäusern des Landes stehen im Mittelpunkt der Sondersendung. Darin berichtet auch die WDR Lokalzeit über die Ergebnisse der jeweiligen Region.

Auch im Radio auf WDR 2 werden die Hörer*innen mit Wahlergebnissen und Reaktionen versorgt - im Rahmen von WDR aktuell jeweils zur vollen Stunde und zwischen 19.30 Uhr und 22.30 Uhr zusätzlich jeweils zur halben Stunde in regionalen Fenstern der WDR Landesstudios.



Fotos finden Sie unter ARD-Foto.de

Pressekontakt:

WDR Kommunikation
Telefon 0221 220 7100
wdrpressedesk@wdr.de

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.wdr.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7899/4713322
OTS: WDR Westdeutscher Rundfunk

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Patientenschützer fordern Chefhaushälter der Union warnt vor ungedeckten Haushaltslöchern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2020 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1845618
Anzahl Zeichen: 2573

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln/Düsseldorf



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zusätzlicher WDR Kandidatencheck zu den Stichwahlen / Ergebnisse und Reaktionen am Wahlabend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z