Regisseur Faraz Shariat spricht im Interview mit "nd.DerTag"über seinen Film "Futur Drei"
(ots) - "Wir wollten den geflüchteten Figuren in unserem Film nicht zumuten, nur dann auftreten zu dürfen, wenn es um ihr Leid geht", sagt der Regisseur Faraz Shariat in einem Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "nd.DerTag" (Donnerstagsausgabe) über "Futur Drei". Sein Langfilm-Debüt hatte auf der diesjährigen Berlinale Premiere und gewann dort den Teddy-Award. Jetzt kommt er in die Kinos. Der 1994 in Köln geborene Drehbuchautor und Regisseur porträtiert darin einen in Deutschland aufgewachsenen Sohn von iranischen Einwanderern, der Sozialstunden in einer Geflüchteten-Unterkunft ableisten muss. In der Berichterstattung über Menschen aus dem Ausland würden häufig nur die Vergangenheit und das "Trauma" problematisiert, sagt Shariat im Interview. "Unser Film tut das nicht. Er interessiert sich eher dafür, wohin die Figuren wollen und was für Wünsche sie haben." Sein Protagonist Parvis wohnt noch zu Hause und genießt den Luxus eines Lebens zwischen Clubnächten und Dates mit Männern. Sexualität wird aber nicht als Problem dargestellt, wie es in Filmen über Menschen mit Migrationsgeschichte oft der Fall ist. "Das war für uns eine politische Entscheidung: Figuren wie Geflüchtete oder queere Menschen of Colour abseits von Trauma und Drama und großen identitären Konflikten zu zeigen", erzählt der Regisseur, der selbst in einer iranischen Einwanderer-Familie aufgewachsen ist. Nach ersten Regie- und Schauspielarbeiten am Schauspiel Köln studierte Shariat Szenische Künste an der Universität Hildesheim.
Pressekontakt:
nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/59019/4715361
OTS: nd.DerTag / nd.DieWoche
Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2020 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1846248
Anzahl Zeichen: 1879
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
632 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Regisseur Faraz Shariat spricht im Interview mit "nd.DerTag"über seinen Film "Futur Drei""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
nd.DerTag / nd.DieWoche (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Wolodymyr Selenskyj ist sich sicher, dass bald schon Nato-Soldaten in der Ukraine sein werden. Und zwar nicht ein paar, sondern tausende, sagte der ukrainische Präsident beim Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, am F ...
In Deutschland steht ein Herbst der Grausamkeiten an. Arbeitgeberverbände und Union trommeln zum Sturm auf die Sozialsysteme, die wahlweise nicht mehr "zeitgemäß" oder "teurer Luxus" sind. Die Propaganda von oben kommt an: Laut ...
Jahrzehntelang haben die USA in Lateinamerika viel Unheil angerichtet: Diktatoren eingesetzt, Konterrevolutionäre mit Waffen und Geld ausgestattet und Staaten in Bananenrepubliken (im wahrsten Sinne des Wortes) verwandelt. Diese "Hinterhof" ...