Katarakt OP in Mainz für mehr visuelle Lebensqualität

Katarakt OP in Mainz für mehr visuelle Lebensqualität

ID: 1847586

Bei Linsentrübung (Katarakt) operativ in Mainz eine Kunstlinse einsetzen lassen



Der Graue Star (Katarakt) kann durch einen operativen Eingriff behandelt werden.Der Graue Star (Katarakt) kann durch einen operativen Eingriff behandelt werden.

(firmenpresse) - MAINZ. Der Graue Star ist eine Eintrübung der Linsen, die besonders altersbedingt auftritt. Die auch als Katarakt bezeichnete Erkrankung lässt sich nicht mit Medikamenten behandeln. Mit fortschreitender Ausprägung der Trübung kommt es zur Verschlechterung des Sehvermögens mit nur noch verschwommenem Sehen, zu einer gesteigerten Blendungsempfindlichkeit bis hin zur Erblindung. Da die Linseneintrübung nicht reversibel ist - sie kann nicht rückgängig gemacht werden - ist ein operativer Eingriff mit dem Einsatz einer Kunstlinse notwendig.



Ursachen und die Behandlungsoptionen bei der Katarakt - Infos aus Mainz



Mit fortschreitendem Lebensalter treten bei vielen Menschen Ablagerungen in den Augenlinsen durch eine Verlangsamung des Stoffwechsels auf. Einige Erkrankungen wie etwa Diabetes mellitus, Rheuma, bestimmte Allergien und manche Viren können ebenfalls einen Grauen Star begünstigen. Ähnliches gilt für äußere Einflüsse wie Augenverletzungen, bestimmte Arzneimittel oder Ernährungsfehler. Meist ist die Ausbildung des Grauen Stars ein sich verschlechternder Prozess, bei dem sich die Trübung immer weiter durch keil- und speichenförmige Trübungsflächen verstärkt bis die gesamte Augenlinse eingetrübt sein kann. Die Eintrübung der Augenlinsen verläuft bei den Betroffenen unterschiedlich schnell. In selteneren Fällen geht sie schon in jungen Lebensjahren auf erbliche Faktoren zurück. Bei einigen wenigen Menschen ist der Graue Star angeboren. Einzige Behandlungsoption ist eine Katarakt OP, um mit einer Kunstlinse den klaren Blick wiederherzustellen.



Ambulante Katarakt OP in Mainz - ein risikoarmer Eingriff



Mit schätzungsweise bis zu 900.000 Operationen in Deutschland pro Jahr ist die Graue Star OP der häufigste operative Eingriff. Er kann normalerweise ambulant durchgeführt werden und nimmt je Auge nur wenige Minuten in Anspruch. Die Operationsrisiken gelten als gering. Ganz überwiegend heilt das Auge nach der Operation zügig und komplikationslos aus. Bei dieser augenchirurgischen (refraktiven) OP wird zunächst die eingetrübte Augenlinse entfernt. Das geschieht nach Öffnung der Linsenvorderkapseln. Sie ermöglicht das Absaugen der Linse oder ihre Verflüssigung mit Ultraschall. Danach wird eine Kunstlinse eingesetzt.





Zusatznutzen mit einer Multifokallinse bei der Katarakt OP



Mit einer Grauer Star OP wird durch den Einsatz der Kunstlinse regelmäßig schnell wieder eine ungetrübte Sehfähigkeit hergestellt. Eine Multifokallinse kann diese Sehverbesserung noch erheblich verstärken, da mit ihr auch andere Sehschwächen wie Alterssichtigkeit, Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit individuell ausgeglichen werden. So kann mit einer Katarakt OP nach einer kurzen Zeit der Eingewöhnung dauerhaft ein Leben ohne Brille möglich werden. In Mainz und Umgebung sind die Augenärzte Dres. Kauffmann und Breitkopf erfahrene Ansprechpartner rund um die Katarakt und den refraktiven Linsentausch.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ihr Augenarzt in Mainz / Wiesbaden mit breitem Leistungsspektrum: Dr. Jutta Kauffmann, Dr. Thomas Kauffmann und Dr. Stefan Breitkopf. Sie haben Fragen zur Diagnostik oder der Behandlung bzw. Operation von Augenkrankheiten wie Grauer Star (Katarakt) oder Grüner Start (Glaukom)? Wir sind auch spezialisiert auf Multifokallinsen, Netzhautablösung, Strabismus (Schielen) und Botox Behandlungen.



PresseKontakt / Agentur:

Augenärzte Mainz
Dr. med. Thomas Kauffmann
Göttelmannstr. 13a
55130 Mainz
presse(at)augenaerzte-mainz.de
06131 5 78 400
http://www.augenaerzte-mainz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Augenarzt zu Ursachen und Behandlung bei Glaskörpertrübungen Hier haben Pferde das Sagen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.09.2020 - 00:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1847586
Anzahl Zeichen: 3373

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Thomas Kauffmann
Stadt:

Mainz


Telefon: 06131 5 78 400

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Katarakt OP in Mainz für mehr visuelle Lebensqualität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Augenärzte Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tipps vom Augenarzt aus Mainz für die Lidhygiene ...

MAINZ. Trockene Augen können schmerzhaft und unangenehm sind. Um dieser häufigen Augenerkrankungen vorzubeugen oder deren Behandlung zu unterstützen, ist es wichtig, auf die Gesundheit der Meibom-Drüsen am Lidrand zu achten. Denn sind sie verstop ...

So läuft die Diagnostik bei trockenem Auge ab ...

MAINZ. Brennen, trockene Augen, Schmerzen, Juckreiz und Rötung - diese Symptome können vielfältige Ursachen haben. Solche Beschwerden können zum Beispiel Hinweise auf eine allergische Reaktion sein. Dahinter kann aber auch das sogenannte Sicca Sy ...

Lidhygiene ist bei trockenen Augen wichtig ...

MAINZ. Ein verbreiteter Auslöser für das Auftreten von trockenen Augen liegt in einer Beeinträchtigung der Fettproduktion der Meibomschen Drüsen, die sich an den oberen und unteren Lidkanten befinden. Bei Verstopfung dieser Drüsen wird der essen ...

Alle Meldungen von Augenärzte Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z