"nd.DerTag": Danke heißt Solidarität - Kommentar zu den Streiks im öffentlichen Dienst und öffentlichen Nahverkehr
ID: 1847975
Und schon wandelt sich die öffentliche Stimmung gegenüber den Held*innen des Alltags: Auf einer der größten Nachrichten-Websites des Landes beschimpft ein Kommentator die bei den Warnstreiks federführende Gewerkschaft Verdi als "Corona-Maulhelden"; eine Hamburger Wochenzeitung beschwerte sich am Dienstagmorgen über einen ihrer Twitterkanäle, dass der Streik zu überfüllten U-Bahn-Wagen führte. Das sind zwei Beispiele, dass den Beschäftigten Wut entgegenschlägt, nur weil sie ihr gutes Recht auf Warnstreiks bei Tarifverhandlungen in Anspruch nehmen.
Doch so einen Dank haben die Beschäftigten im öffentlichen Dienst und Personennahverkehr wirklich nicht verdient. Wer ihnen wirklich danken will, sollte zumindest nicht maulen, wenn er oder sie mal mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren oder das Kind ein, zwei Tage selbst betreuen muss, weil keine Busse unterwegs sind oder die Kita dicht ist. Denn wer eine Arbeit wertschätzt, muss auch die Person wertschätzen, die diese Arbeit verrichtet. Und dazu gehört es auch, diesen Personen nicht nur eine gute Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen zuzugestehen, sondern auch das Recht, dafür zu kämpfen. Insofern heißt Danke sagen auch Solidarität mit den Streikenden zeigen.
Pressekontakt:
nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/59019/4720606
OTS: nd.DerTag / nd.DieWoche
Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2020 - 17:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1847975
Anzahl Zeichen: 2126
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 833 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DerTag": Danke heißt Solidarität - Kommentar zu den Streiks im öffentlichen Dienst und öffentlichen Nahverkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).