ITZBund: Kindergeld-Bonus an Bundesbeschäftigte fristgerecht ausgezahlt

ITZBund: Kindergeld-Bonus an Bundesbeschäftigte fristgerecht ausgezahlt

ID: 1848047
(PresseBox) - Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) hat als zentraler IT-Dienstleister des Bundes sichergestellt, dass der Kindergeld-Bonus aus dem Corona-Konjunkturpaket fristgerecht an mehr als 11.000 Berechtigte aus der Bundesverwaltung ausgezahlt werden konnte.

Familien sind durch die Corona-Krise besonderen Belastungen ausgesetzt. Deswegen erhalten sie als Teil des Konjunktur- und Zukunftspakets der Bundesregierung einen Kindergeld-Bonus in Höhe von insgesamt 300 Euro pro Kind. Es handelt es sich um eine Sonderzahlung, für die dieselben grundsätzlichen Voraussetzungen wie für das Kindergeld gelten.

Auch Beschäftigte aus der Bundesverwaltung mit ihren Familien sind berechtigt, den Bonus zu empfangen. Als zentraler IT-Dienstleister des Bundes war das ITZBund kurzfristig vor die Aufgabe gestellt, nach dem Beschluss des Konjunkturpakets eine reibungslose Abwicklung für mehr als 11.000 Personalfälle in der Bundesverwaltung sicherzustellen. Verantwortlich ist das Kompetenzzentrum für Personalverwaltung und Systemsteuerung (K-PVS), eine Abteilung des ITZBund.

Der erste Teilbetrag des Kinderbonus in Höhe von 200 Euro ist für die Tarifbeschäftigten mit laufendem Kindergeldanspruch fristgerecht mit den Bezügen für den Monat September gezahlt worden. Für diesen Personenkreis wird auch der zweite Teilbetrag in Höhe von 100 Euro mit den Oktoberbezügen gezahlt.

Für Beamtinnen und Beamte sowie Versorgungsempfängerinnen und -empfänger stellte das K-PVS mit einer eigenen Lösung die maschinelle Zahlung des ersten Teilbetrags mit den Bezügen für den Monat Oktober rückwirkend für September sicher. Die Auszahlung des zweiten Teilbetrags mit der kommenden Bezügezahlung wird aktuell vom K-PVS umgesetzt.

Das ITZBund ist der zentrale IT-Dienstleister der Bundesverwaltung. Beim ITZBund sind ca. 3.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an deutschlandweit zwölf Standorten beschäftigt. Hauptsitz ist Bonn. Das ITZBund bietet seinen Kundenbehörden ein breites Spektrum an IT-Dienstleistungen. Diese reichen von der Konzeption, Beratung und Anforderungsanalyse über die Entwicklung bis hin zum Betrieb von IT-Lösungen. Themenfelder sind u. a. Verkehr, Zoll, Haushalt, Steuer, Personal, Statistik, Innere Sicherheit, Asyl und Integration. Von den Leistungen des ITZBund profitieren sowohl die Wirtschaft und Verwaltung als auch Bürgerinnen und Bürger. Gegründet wurde das ITZBund 2016. Es war das erste Ergebnis der IT-Konsolidierung Bund und setzt in diesem Rahmen als alleiniger Generalunternehmer aktiv Maßnahmen der Betriebs- und Dienstekonsolidierung um. Weitere Informationen unter www.itzbund.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das ITZBund ist der zentrale IT-Dienstleister der Bundesverwaltung. Beim ITZBund sind ca. 3.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an deutschlandweit zwölf Standorten beschäftigt. Hauptsitz ist Bonn. Das ITZBund bietet seinen Kundenbehörden ein breites Spektrum an IT-Dienstleistungen. Diese reichen von der Konzeption, Beratung und Anforderungsanalyse über die Entwicklung bis hin zum Betrieb von IT-Lösungen. Themenfelder sind u. a. Verkehr, Zoll, Haushalt, Steuer, Personal, Statistik, Innere Sicherheit, Asyl und Integration. Von den Leistungen des ITZBund profitieren sowohl die Wirtschaft und Verwaltung als auch Bürgerinnen und Bürger. Gegründet wurde das ITZBund 2016. Es war das erste Ergebnis der IT-Konsolidierung Bund und setzt in diesem Rahmen als alleiniger Generalunternehmer aktiv Maßnahmen der Betriebs- und Dienstekonsolidierung um. Weitere Informationen unter www.itzbund.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sieben neue für NORDWEST Gewerbeversicherer mailo weitet Bildungsangebot für Makler aus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.09.2020 - 08:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1848047
Anzahl Zeichen: 2699

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 532 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ITZBund: Kindergeld-Bonus an Bundesbeschäftigte fristgerecht ausgezahlt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ITZBund Dienstsitz Bonn (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ITZBund geht mit Pilot-Chatbot live ...

Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) führt den Trend zum Chatbot auch intern fort. Mit Hilfe des Chatbots können sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in rund 40 Dialogen zum ?Standardisierten IT-Arbeitsplatz? informieren. Der zentrale IT- ...

Karriere beim Informationstechnikzentrum Bund ...

Wer im Beruf erfolgreich sein möchte, findet im Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) einen innovativen, familienfreundlichen Arbeitgeber mit Top-Entwicklungschancen und einem steigenden Anteil an Frauen in Führungspositionen. Das erfuhren Besu ...

Alle Meldungen von ITZBund Dienstsitz Bonn


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z