Start in die Ausbildung immer noch möglich
ID: 1848256
Ausbildungswoche: Wirtschaftskammern und Arbeitsagentur unterstützen bei der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz
?Eine gute Ausbildung legt den Grundstein für den beruflichen Erfolg?, erklärt Thomas Hoefling, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Region Stuttgart. Die Branche freue sich auch nach dem offiziellen Start des neuen Ausbildungsjahrs über engagierte Lehrlinge. ?Für das aktuelle Lehrjahr sind noch über 250 freie Ausbildungsplätze in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer gelistet?, so der Hauptgeschäftsführer.
?Wer in diesem Jahr noch mit einer Ausbildung starten möchte, hat gute Chancen fündig zu werden. In der IHK-Lehrstellebörse stehen aktuell noch viele freie Ausbildungsplätze bei Unternehmen in der Region Stuttgart zur Verfügung?, sagt Johannes Schmalzl, Hauptgeschäftsführer der IHK Region Stuttgart. Informationen und IHK-Aktionen wie Webinare, Stellenbörsen, Berufe-Videos und Berufswahltests helfen bei der Orientierung.
?Wir haben noch viele unbesetzte Ausbildungsstellen, quer durch fast alle Branchen?, sagt Janine Stieler, Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Stuttgart. ?Ich ermutige alle jungen Menschen, auch die noch Unentschlossenen, das Angebot der Aktionswoche zu nutzen und sich beraten zu lassen ? ganz nach dem Motto ?Ausbildung 2020 ? da geht noch was!?
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.09.2020 - 13:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1848256
Anzahl Zeichen: 1810
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 470 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Start in die Ausbildung immer noch möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Region Stuttgart (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).