Neuer rbb|24-Crime-Podcast "Im Visier - Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg" (FOTO)

Neuer rbb|24-Crime-Podcast "Im Visier - Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg" (FOTO)

ID: 1848779

(ots) - Ab 4. Oktober immer sonntags in der ARD Audiothek, im Netz auf rbb24.de und inforadio.de, in der Inforadio-App und im YouTube-Kanal des rbb

Es gibt Verbrechen, die einen nicht mehr loslassen, die Jahre später noch Rätsel aufgeben. Wie konnte es zu so einem Verbrechen kommen? Gibt es eine Erklärung für die Abgründe des Täters? Mit welchen Methoden konnte die Polizei das Verbrechen aufklären?

Die Journalistin Teresa Sickert und rbb-Moderator Uwe Madel suchen Antworten im rbbI24-Podcast "Im Visier - Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg". Sie berichten über reale Fälle aus den vergangenen Jahren, die unter die Haut gehen.

Die Kombination aus Uwe Madel, der seit bald 30 Jahren im rbb Fernsehen das Kriminalmagazin "Täter, Opfer, Polizei" moderiert und der Podcast-Produzentin und Radio-Moderatorin Teresa Sickert, garantiert genaue Hintergrundrecherchen und eine spannende Erzählweise. In "Im Visier" kommen auch Ermittlerinnen und Ermittler, Sachverständige und die Familie und Freunde der Opfer zu Wort.

Pünktlich zum 30. Geburtstag der Deutschen Einheit im Oktober, geht es in der ersten Folge um einen Sexualstraftäter, der in den 80er Jahren die Behörden in beiden Teilen Berlins austrickste und dadurch in der ganzen Stadt Angst und Schrecken verbreitete. Zwischen Mauerfall und dem Tag der deutschen Einheit kam ihm das inzwischen gemeinsam ermittelnde Ost-West-Team auf die Spur.

Elf weitere spannende Fälle werden folgen. Teresa Sickert und Uwe Madel erzählen darin auch, wie der Berliner "Darkroom-Mörder", ein Serienkiller, auf unheimliche Weise lautlos getötet hat und warum der Mord an einer Schülerin aus Bad Belzig erst 23 Jahre später von der Brandenburger Polizei aufgeklärt werden konnte.

"Im Visier" ist eine Ko-Produktion von rbb|24, dem rbb Fernsehmagazin "Täter, Opfer, Polizei" und Inforadio.

Die erste Staffel des Podcasts "Im Visier - Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg" ist ab dem 4. Oktober immer sonntags in der ARD Audiothek, im Netz auf rbb24.de und inforadio.de, in der Inforadio-App, im YouTube-Kanal des rbb und in den gängigen Podcast-Stores wie Spotify und iTunes zu finden. Für die erste Staffel sind zwölf Folgen geplant.



Im Audio-/Video-Bereich des rbb-Presseportals steht für angemeldete Nutzerinnen und Nutzer die Auftaktfolge des Crime-Podcasts zur Verfügung.

Pressekontakt:

Presseanfragen:
Nicola zu Stolberg
rbb-presseteam@rbb-online.de

Publikumsanfragen:
service-redaktion@rbb-online.de
Tel. (030 oder 0331) 97 99 3 - 21 71

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/51580/4722414
OTS: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stopptanz im Sitzen - kreative Konzertideen der WDR Musikvermittlung Isabelle Huppert mahnt Augenmaß in moralischen Debatten wie MeToo an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2020 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1848779
Anzahl Zeichen: 2907

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 593 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer rbb|24-Crime-Podcast "Im Visier - Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z