NeoLog erhält ?Innovationspreis Ergonomie?

NeoLog erhält ?Innovationspreis Ergonomie?

ID: 1849364

Fachwissen für Lean-Manufacturing



(PresseBox) - Das Landshuter Unternehmen NeoLog ist vom Nürnberger Institut für Gesundheit und Ergonomie e. V. (IGR) mit dem ?Innovationspreis Ergonomie? ausgezeichnet worden. Diese Prämierung bestätigt das Konzept der ?Serviceoase?, das die niederbayerischen Lean-Manufacturing-Experten vertreten: Kunden, die individuelle Produktions- und Logistikausstattungen bestellen, erhalten kundenspezifische Lösungen, die u. a. nach ergonomischen Aspekten konstruiert und gebaut werden.

Ergonomie ist wesentlich

Das arbeitswissenschaftliche Spezialgebiet Ergonomie ist ein zentraler Baustein, wenn Einrichtungen maßzuschneidern sind. NeoLog fertigt Lösungen aus den Rohrklemmsystemen Logiform (Stahl) und Aluform D28/33 (Aluminium). Bei jedem Projekt sind Prozesse abzubilden und in Ausstattungen zu überführen, wobei Arbeitssicherheit, Arbeitsgesundheit und Arbeitseffizienz Bewertungsmaßstäbe darstellen: ?Wir freuen uns sehr, vom IGR diesen Preis erhalten zu haben?, sagt Christian Schulz, geschäftsführender Gesellschafter bei NeoLog. Die Auszeichnung ?bestätigt unseren Weg, denn Kunden erhalten nicht nur passgenaue Ausstattungen für Prozesse und Warentransport ? sie erhalten Einrichtungen, die Materialfluss und Menschen dienen.?

Aus der Praxis für die Praxis

Dr. Christoph Veitlbauer bedient Kunden auf Shopfloor-Ebene mit NeoLogs Beratungskonzept ?Lepo?, das für ?live, echt, persönlich, offen? steht. Der zweite geschäftsführende Gesellschafter, der im Fach Ergonomie promoviert hat, erklärt: ?Wenn Kunden Lepo bestellen, ist das Ergonomische stets ein hauptsächlicher Bestandteil. Es gibt beinah immer die Möglichkeit, menschliche Bewegungen und Belastungen zu verringern.? Für Werker also ein echter Fortschritt, wenn Einrichtungen individuell gefertigt werden, sodass sich Mitarbeiter nicht anpassen müssen, wie es bei Standardware die Regel ist: ?Jede Serviceoase bietet Abnehmern die gesamte Bandbreite neologischen Fachwissens?, so Veitlbauer. ?Und insbesondere das Fach Ergonomie begründet Mitarbeitergesundheit, aus der Zufriedenheit und erhöhte Motivation resultieren?, ergänzt Schulz. Ein Konzept, das auch die Expertenjury des IGR überzeugt hat.



Das niederbayerische Unternehmen NeoLog liefert mit ca. 20 Mitarbeitern seit 2015 branchenübergreifend Lean-Management-Lösungen für intralogistische Prozesse in Produktion und Materialwirtschaft. Von Landshut aus betreut ein Spezialistenteam nationale und internationale B2B-Kunden, die Lean-Manufacturing als ganzheitliche Lösung erhalten. Ergonomie, Arbeitssicherheit, Prozesseffizienz, Material und Montage sind einzelne Bausteine des Portfolios, das analoge und digitale Komponenten zusammenführt: NeoLog bietet u. a. Rohrklemmsysteme aus Stahl und Aluminium, maßgeschneiderte Arbeitsplätze für Fertigung, Verwaltung und Logistik, das Materialordnungssystem ?Shadowboard?, die Gesten-gesteuerte Pick-to-Light-Lösung ?pickFinder? und das elektrische Transportsystem ?360Mover?, damit Prozesse in Fertigung und Montage möglichst schlank ablaufen. Im NeoLog-Onlineshop sind sämtliche Materialien rund um die Uhr abrufbar.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das niederbayerische Unternehmen NeoLog liefert mit ca. 20 Mitarbeitern seit 2015 branchenübergreifend Lean-Management-Lösungen für intralogistische Prozesse in Produktion und Materialwirtschaft. Von Landshut aus betreut ein Spezialistenteam nationale und internationale B2B-Kunden, die Lean-Manufacturing als ganzheitliche Lösung erhalten. Ergonomie, Arbeitssicherheit, Prozesseffizienz, Material und Montage sind einzelne Bausteine des Portfolios, das analoge und digitale Komponenten zusammenführt: NeoLog bietet u. a. Rohrklemmsysteme aus Stahl und Aluminium, maßgeschneiderte Arbeitsplätze für Fertigung, Verwaltung und Logistik, das Materialordnungssystem ?Shadowboard?, die Gesten-gesteuerte Pick-to-Light-Lösung ?pickFinder? und das elektrische Transportsystem ?360Mover?, damit Prozesse in Fertigung und Montage möglichst schlank ablaufen. Im NeoLog-Onlineshop sind sämtliche Materialien rund um die Uhr abrufbar.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ideenmanagement in sparsamen Zeiten Deutsche Wirtschaft: Entwicklung wie zähfließender Verkehr mit Stillstand und Staugefahr
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.10.2020 - 08:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1849364
Anzahl Zeichen: 3201

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Landshut



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 729 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NeoLog erhält ?Innovationspreis Ergonomie?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NeoLog GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NeoLog auf der LogiMAT 2024 ...

Wenn sich Ende März in Stuttgart internationale Experten für Intralogistik tummeln, ist endlich wieder LogiMAT! Natürlich darf auch NeoLog nicht fehlen: Die Landshuter Lean-Manufacturing-Experten präsentieren dieses Mal individuelle Lösungen fü ...

Remanufacturing: Neologische Nachhaltigkeit ...

Das Thema Nachhaltigkeit hat bei NeoLog traditionell einen zentralen Stellenwert: Bereits zu Gründungszeiten verständigten sich die Gesellschafter Christoph Veitlbauer und Christian Schulz auf Nachhaltigkeit, die Mensch und Umwelt gleichermaßen zu ...

Alle Meldungen von NeoLog GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z