Generalprobe gelungen: Flugbereitschaft agiert künftig am Berliner Flughafen BER (FOTO)

Generalprobe gelungen: Flugbereitschaft agiert künftig am Berliner Flughafen BER (FOTO)

ID: 1850001

(ots) - Staatsempfänge in Berlin-Tegel sind ab dem 21. Oktober 2020 Geschichte. Ab dann werden Präsidenten und Staatsgäste in Schönefeld empfangen. Auch der politisch-parlamentarische Flugbetrieb der Flugbereitschaft BMVg mit Flugzeugen wird ab diesem Tag von und nach Schönefeld erfolgen. Damit alles klappt, wurde am 5. Oktober 2020 geprobt.

Bei der Probe, die gemeinsam mit dem Bundesministerium der Verteidigung, dem Auswärtigen Amt, dem BKA, der Berliner Polizei sowie dem Wachbataillon BMVg erfolgte, wurde die An-kunft des königlichen Staatsoberhauptes eines fiktiven Landes geübt. Rund um den Empfang wurden zusätzlich Abflüge der Bundeskanzlerin und der Verteidigungsministerin simuliert. Es wurden 21 Salutschüsse zu Ehren des Königspaars verschossen, gleichzeitig gab es einen Überflug zweier Eurofighter des Taktischen Luftwaffengeschwaders 74 aus Neuburg an der Donau, die die Maschine vorher im deutschen Luftraum eskortiert hätten. Dies gehört zu den militärischen Ehren, mit denen Staatsoberhäupter und Präsidenten empfangen werden, wenn sie zum ersten Mal in ihrer Funktion nach Deutschland kommen.

Der Eröffnungstermin für den Flughafen BER ist von der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) auf den 31. Oktober 2020 festgelegt worden. Der Hubschrauberflugbetrieb der Flugbe-reitschaft BMVg wird bis zur Fertigstellung der Zielstruktur des Regierungsflughafens am BER unverändert auf dem militärischen Teil des Flughafens Berlin-Tegel auf Grundlage einer luft-rechtlichen Erlaubnis des Luftfahrtamts der Bundeswehr sogenannter "Außenlandungen in militärischen Liegenschaften" durchgeführt. Der Stationierungsort aller Flächen-Flugzeuge der Flugbereitschaft BMVg bleibt bis dahin der Flughafen Köln/Bonn. Am Standort Schönefeld werden zunächst etwa 60 Soldatinnen und Soldaten des Verbandes tätig sein.

Pressekontakt:

Presse- und Informationszentrum der Luftwaffe
Telefon: 030/3687-3931
E-Mail: pizlwpresse@bundeswehr.org



Für weitere Informationen besuchen
Sie bitte unsere Website www.luftwaffe.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/81895/4726550
OTS: Presse- und Informationszentrum der Luftwaffe

Original-Content von: Presse- und Informationszentrum der Luftwaffe, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weiterer Meilenstein - Korvette
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2020 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1850001
Anzahl Zeichen: 2362

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 605 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Generalprobe gelungen: Flugbereitschaft agiert künftig am Berliner Flughafen BER (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presse- und Informationszentrum der Luftwaffe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kaufbeuren bleibt Standort der Luftwaffe (FOTO) ...

Auf Basis der im Jahr 2019 getroffenen Entscheidung zum Erhalt des Fliegerhorstes bleibt Kaufbeuren langfristig Standort des Technischen Ausbildungszentrums der Luftwaffe (TAusbZLw). Die hier bereits stattfindende luftfahrzeugtechnische Ausbildung de ...

Alle Meldungen von Presse- und Informationszentrum der Luftwaffe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z