WAZ: Islamwissenschaftlerin Kaddor will für die Grünen in den Bundestag
ID: 1850889
"Ich freue mich, dass Lamya Kaddor sich entschieden hat, bei uns Grünen Mitglied zu werden und sich bei unseren Mitgliedern für ein Bundestagsmandat zu bewerben", sagte Landeschef Felix Banaszak der WAZ. Banaszak selbst strebt ebenfalls in den Bundestag und wird im Duisburger Nord-Wahlkreis antreten. Kaddors Erfahrungen in Religions-, Bildungs- und Außenpolitik passten zum Vorhaben der Grünen, "unseren Anspruch als Bündnispartei zu untermauern, sich in die Gesellschaft zu öffnen und Impulse aus der Gesellschaft in die parlamentarische Arbeit zu tragen", so Banaszak.
Kaddor wurde als Mitbegründerin des "Liberal-Islamischen Bundes" bekannt. Als Religionslehrerin und Wissenschaftlerin steht sie für ein theologisch zeitgemäßes Islamverständnis und veröffentlichte den ersten deutschsprachigen Koran für Kinder und Erwachsene. Publizistisch eckte Kaddor in meinungsstarken Kolumnen und Fernsehauftritten immer wieder an und muss seit Jahren mit Bedrohungen sowohl von Islamisten als auch von Rechtsextremisten leben.
"Die Grünen stehen immer uneingeschränkt auf Seiten unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung - eingebettet in eine gesunde Umwelt und Natur. Genau dort würde ich mich selbst verorten", begründete Kaddor ihren Einstieg in die Politik. Für die NRW-Grünen ist die Kandidatur der bestens vernetzten Wissenschaftlerin ein Coup. Aktuell ist der Landesverband nur mit zwölf Abgeordneten im Bundestag vertreten. Nach derzeitiger Umfragelage könnten es ab dem kommenden Jahr dreimal so viele werden. Die Grünen-Landesvorsitzenden Banaszak und Mona Neubaur arbeiten schon länger an einer thematischen Verbreiterung der Öko-Partei. Kaddor, in Deutschland geborene Tochter syrischer Einwanderer, stellte jedoch schon im Bewerbungsschreiben klar: "Ich trete hier nicht als 'Quotenmigrantin' an."
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/55903/4729072
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2020 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1850889
Anzahl Zeichen: 2919
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 714 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Islamwissenschaftlerin Kaddor will für die Grünen in den Bundestag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).