Bundesregierung: Special Olympics World Games in Berlin sind Vorbild für künftige Sportveranstaltu

Bundesregierung: Special Olympics World Games in Berlin sind Vorbild für künftige Sportveranstaltungen

ID: 1851199
(ots) - Die Bundesregierung sieht die Special Olympics World Games 2023 in Berlin als Vorbild und Wegbereiter für mögliche Sportgroßveranstaltungen wie den Olympischen Spielen in Deutschland. Dr. Markus Kerber, Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat sagte am Donnerstag (8. Oktober) während der Sitzung des Weltspielekomitees: "Die Special Olympics World Games 2023 in Berlin werden eine vorbildhafte Leuchtturm-Veranstaltung, die Begeisterung weckt und in die Welt hinaus strahlt. Die Spiele sind ein wichtiger Höhepunkt der Nationalen Strategie für Sportgroßveranstaltungen, mit der die Akzeptanz in der Bevölkerung für größere Sportevents in Deutschland wieder erhöht werden soll."

Das Weltspielekomitee ist das wichtigste Beratungsgremium der Special Olympics World Games 2023 in Berlin, der inklusivsten Sportveranstaltung weltweit für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Neben des Vortrags von Staatssekretär Dr. Markus Kerber kamen weitere Beiträge bei der zweiten und coronabedingt digitalen Sitzung des Weltspielekomitees vom Präsidenten der Bundesärztekammer Dr. Klaus Reinhardt, vom Berliner Staatssekretär für Sport Aleksander Dzembritzki, sowie von Dennis Mellentin und Mark Solomeyer, zwei Athletensprecher von Special Olympics. Sie erhielten Unterstützung von den ehemaligen Spitzensportlern Katarina Witt, Philipp Lahm und Frank Busemann.

Aleksander Dzembritzki, Staatssekretär für Sport in der Berliner Senatsverwaltung, verwies auf den Vorbildcharakter der Spiele: "Wir freuen uns auf die Special Olympics World Games Berlin 2023 in der Sportmetropole Berlin. Ihr Beitrag für das gesellschaftliche und soziale Miteinander für Menschen mit und ohne Behinderung ist unschätzbar. Wir werden mit dieser wunderbaren Veranstaltung ein Zeichen für eine vielfältige Gesellschaft setzen und das Bewusstsein für Inklusion stärken."

Die Special Olympics World Games finden vom 17. bis 24. Juni 2023 erstmals in Deutschland statt.



Pressekontakt:

Daniel Gründing, Pressestelle des LOC
Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
Gerichtstraße 51
13347 Berlin Telefon:

+49 1579 245 2274
mailto:daniel.gruending@berlin2023.org
http://www.berlin2023.org

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/148404/4730508
OTS: Special Olympics World Games Berlin 2023

Original-Content von: Special Olympics World Games Berlin 2023, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RTL/ntv-Trendbarometer / Forsa-Aktuell: FDP wieder bei 5 Prozent - 67 Prozent der Nichtwähler zählen sich zur politischen Mitte Schipanski/Beermann: Jugendschutz durch Digitalisierung ermöglichen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2020 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1851199
Anzahl Zeichen: 2586

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 2408 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung: Special Olympics World Games in Berlin sind Vorbild für künftige Sportveranstaltungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Special Olympics World Games Berlin 2023 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Special Olympics World Games Berlin 2023


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z