SILATHERM® ermöglicht fortschrittliches Wärmemanagement

SILATHERM® ermöglicht fortschrittliches Wärmemanagement

ID: 1852135

Funktionale Füllstoffe erhöhen die thermische Leitfähigkeit von Polymeren



(PresseBox) - Auf einen Blick:

Wärmeleitende Füllstoffe erhöhen die Wärmeleitfähigkeit von Polymeren

Elektrische Isolation der verwendeten Kunststoffe wird beibehalten

Innovative Gap-Filler mit SILATHERM® bieten hohe Leistungsfähigkeit

Mehr als nur Lückenfüller

Mineralische Füllstoffe sind schon lange keine kostengünstigen Lückenfüller mehr! Mit ihnen lassen sich die Eigenschaften moderner Polymersysteme gezielt verändern und auf besondere Anforderungen einstellen. Nadelförmige und plättchenförmige Füllstoffe verleihen Thermoplasten, Duroplasten und Elastomeren überragende Werte im Bereich der mechanischen Festigkeiten sowie bei den thermischen Parametern. Der Einsatz elektrischer Bauelemente mit hoher energetischer Dichte erfordert eine effiziente Ableitung der entstehenden Wärme bei gleichzeitiger Beibehaltung der elektrischen Isolationsleistung der verwendeten Kunststoffe.

Gap-Filler, die wahren Lückenfüller

Entwicklern steht eine Auswahl an Wärmemanagement-Material zur Verfügung. Metalle werden immer häufiger durch Kunststoffe ersetzt. Die traditionelle Luftkühlung elektronischer Bauelemente verschwindet aufgrund der fortschreitenden Miniaturisierung der Baugruppen verbunden mit hoher Energiedichte. An deren Stelle treten häufig Kühlkörper in Verbindung mit wärmeleitenden Oberflächen. Hier werden tatsächliche Lückenfüller, neudeutsch Gap-Filler, zwingend benötigt. Als Teil eines gut durchdachten Wärmemanagements füllen wärmeleitfähige Silikone die Luftspalten innerhalb der elektronischen Baugruppen. Luft mit seiner niedrigen Wärmeleitfähigkeit kann den Wärmetransport zwischen Kühlkörper und Bauelement erheblich beeinträchtigen. Innovative Gap-Filler, die die wärmeleitenden SILATHERM® Füllstoffe enthalten, bieten eine hohe Leistungsfähigkeit und einfache Handhabung und sind somit ein wertvolles Tool bei der Gestaltung neuer komplexer Geometrien.

Funktionale Füllstoffe erhöhen die thermische Leitfähigkeit von Kunststoffen



Durch die langjährige Erfahrung im Bereich der Aufbereitung und Veredelung mineralischer Füllstoffe ist es mit der Produktserie SILATHERM® gelungen, neuartige Füllstoffe zu entwickeln, die eine deutliche Steigerung der Wärmeleitfähigkeit und mechanischen Eigenschaften in Kunststoffen bewirken. Gleichzeitig erfüllen die Materialien die Forderung nach der Isolationswirkung gegenüber elektrischem Strom. Durch ständige Weiterentwicklung sind auch optimierte Korngrößenmischungen für höhere Füllgrade lieferbar. Bei allen Produkten kann durch die, auf das Kundensystem abgestimmte Oberflächenbeschichtung, eine deutlich bessere Homogenisierung erreicht werden. Dies führt zu einer noch besseren Mechanik und höheren Wärmeleitfähigkeiten.

 

Kompetenz in Füllstoffen

Die Quarzwerke Gruppe ist ein international tätiges unabhängiges Familienunternehmen mit mehr als 135-jähriger Tradition und einer bedeutenden Marktstellung auf dem Gebiet der Gewinnung, Aufbereitung und Veredelung von Industriemineralien, hauptsächlich aus eigenen Lagerstätten. Mehr als 35 Produktionsstätten befinden sich in Mittel- und Osteuropa. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Frechen ist in sechs Divisionen gegliedert und beschäftigt derzeit ca. 3.500 Mitarbeiter weltweit.

Hidden Inside - Performance Outside

Die Division HPF The Mineral Engineers entwickelt und vertreibt seit Jahren weltweit Hochleistungsfüllstoffe und Additive für Polymersysteme auf Basis natürlich vorkommender und synthetischer Minerale. Das Produktportfolio basiert auf unterschiedlichen Mineralen mit verschiedenen Kornformen. Mineralmischungen und optimierte Korngrößenverteilungen für höhere Füllgrade sind verfügbar. Die langjährige Erfahrung im Bereich der Silanisierung von Füllstoffen ermöglicht auf das Kundensystem abgestimmte Lösungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kompetenz in FüllstoffenDie Quarzwerke Gruppe ist ein international tätiges unabhängiges Familienunternehmen mit mehr als 135-jähriger Tradition und einer bedeutenden Marktstellung auf dem Gebiet der Gewinnung, Aufbereitung und Veredelung von Industriemineralien, hauptsächlich aus eigenen Lagerstätten. Mehr als 35 Produktionsstätten befinden sich in Mittel- undOsteuropa. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Frechen ist in sechs Divisionen gegliedert und beschäftigt derzeit ca. 3.500 Mitarbeiter weltweit.Hidden Inside - Performance OutsideDie Division HPF The Mineral Engineers entwickelt und vertreibt seit Jahren weltweit Hochleistungsfüllstoffe und Additive für Polymersysteme auf Basis natürlich vorkommender und synthetischer Minerale. Das Produktportfolio basiert auf unterschiedlichen Mineralen mit verschiedenen Kornformen. Mineralmischungen und optimierte Korngrößenverteilungen für höhere Füllgrade sind verfügbar. Dielangjährige Erfahrung im Bereich der Silanisierung von Füllstoffen ermöglicht auf das Kundensystem abgestimmte Lösungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Risikoloser Infektionsschutz imÖPNV: Neue freitragende Fahrerschutzscheiben und Fahrgastscheiben von HJS erfüllen sämtliche TÜV-Anforderungen Doppelt lenkt besser: ZF bringt neue Generation der aktiven Hinterachslenkung AKC in Serie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.10.2020 - 13:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1852135
Anzahl Zeichen: 4017

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frechen



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 450 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SILATHERM® ermöglicht fortschrittliches Wärmemanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HPF The Mineral Engineers - A Division of Quarzwerke Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Innovative Neuentwicklungen für bessere Nachhaltigkeit ...

In Gesellschaft und Industrie gewinnt die Nachhaltigkeit von Produkten immer größere Bedeutung. Der Einsatz hochwertiger Kunststoffrezyklate in Neuprodukten wird wo immer möglich gefordert. Häufig führen Störgerüche jedoch zu Beanstandungen be ...

Alle Meldungen von HPF The Mineral Engineers - A Division of Quarzwerke Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z