WAZ: Corona-Regeln: NRW-Kommunen fordern Unterstützung durch Polizei
(ots) - Essen. Die Kommunen in Nordrhein-Westfalen fordern mehr Unterstützung durch die Polizei bei der Durchsetzung von Corona-Schutzmaßnahmen. "Bei den Kontrollen der strengeren Regeln sind die Städte und ihre Ordnungsämter natürlich bereit, alles zu tun, was ihnen möglich ist. Wir brauchen dabei allerdings Unterstützung durch die Polizei", sagte der Vorsitzende des NRW-Städtetages Pit Clausen (SPD) der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). Der Bund habe zugesagt, dass er mit der Bundespolizei die Ordnungsämter auf Bitten der Länder unterstützen werde. "Das wird sicher in NRW schon bald nötig sein", so Clausen. Auch die Polizei des Landes solle die Ordnungsämter bei Bedarf unterstützen. Der Städtetag forderte von der Landesregierung schnelle Vorgaben, wie die Corona-Maßnahmen der Ministerpräsidenten-Konferenz mit der Bundeskanzlerin in Nordrhein-Westfalen angewendet werden sollen. "Um die Beschlüsse umzusetzen, brauchen wir jetzt rasch konkrete Angaben des Landes", erklärte Clausen. Grundsätzlich begrüßten die Kommunen die verschärften Regeln: "Die Lage ist ernst. Es muss jetzt alles getan werden, die Zahlen wieder nach unten zu drücken. Die Beschlüsse von Bund und Ländern werden dazu beitragen können.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/55903/4735622
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2020 - 19:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1852639
Anzahl Zeichen: 1639
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
682 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
WAZ: Corona-Regeln: NRW-Kommunen fordern Unterstützung durch Polizei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die nordrhein-westfälische SPD vollzieht nach Jahren des Niedergangs eine Kurskorrektur. Der nicht-öffentliche Landesparteirat, in dem Delegierte aus allen 54 Untergliederungen der NRW-SPD vertreten sind, hat nach Informationen der Westdeutschen Al ...
Rapstar Bushido will seine Musikkarriere nach einer Abschiedstournee Anfang 2026 endgültig beenden und sich voll auf das Familienleben konzentrieren. "Ich glaube, dass mir die Musik nicht so sehr fehlen wird. Am Ende des Tages habe ich acht Kin ...
In Kiel ist in der vergangenen Woche auch eine U-Boot-Werft von Thyssenkrupp von Drohnen überflogen worden, wie das Unternehmen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ-Donnerstagausgabe, waz.de) bestätigte.
"Wir können bestätigen, dass e ...