"nd.DieWoche":Ökonom Bofinger erwartet Aussetzung der Schuldenbremse auch 2022

"nd.DieWoche":Ökonom Bofinger erwartet Aussetzung der Schuldenbremse auch 2022

ID: 1852912
(ots) - Der Ökonom und ehemalige "Wirtschaftsweise" Peter Bofinger erwartet, dass die Schuldenbremse auch 2022 ausgesetzt bleibt. "Ich bin überzeugt, dass die Schuldenbremse auch im Jahr 2022 in irgendeiner Art und Weise außer Kraft gesetzt wird", sagt Bofinger der Zeitung "nd.DieWoche" (Samstag). Sollte dies nicht geschehen und die Schuldenbremse gelten, "müsste der Staat sogar Überschüsse machen", so der Wirtschaftswissenschaftler. "Das wird nicht möglich sein. So starke Steuererhöhungen wird keine Regierung beschließen. Die Politik kann auch nicht so massiv sparen, denn der Bedarf ist zu groß, etwa für die Kinderbetreuung oder die Transformation der Industrie", argumentiert Bofinger.

Der Volkswirt, der die Regelung schon früh kritisiert hatte, hält dies für eine Chance, die Vorgabe zu überdenken: "Man wird sehen: Die Schuldenbremse funktioniert nicht."

Auch Wirtschaftswissenschaftler Jens Südekum bekräftigte seine scharfe Kritik an der Schuldenbremse: "Diese Vorgabe ist ohne ökonomischen Sinn und Verstand. Sie ist zu starr, weil sie unabhängig davon gilt, wofür Geld ausgegeben wird, wie hoch die Zinsen sind und wie hoch die Gesamtverschuldung ist", sagte Südekum "nd-DieWoche". "Und sie strahlt ein extremes Misstrauen gegenüber der Demokratie aus - als ob Politiker alle fiskalpolitischen Spielräume sofort missbrauchen würden", kritisierte der Professor für internationale Volkswirtschaftslehre an der Universität Düsseldorf.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/59019/4736718
OTS: nd.DerTag / nd.DieWoche

Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sorge vor Kontrollverlust / Mit den rapide steigenden Viruszahlen wachsen auch politische Sorgen. Besonders dem Kontrollmensch Markus Söder graut / Leitartikel von Jana Wolf 75 Jahre Stuttgarter Schuldbekenntnis/ EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm predigt in Stuttgarter Gedenkgottesdienst
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2020 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1852912
Anzahl Zeichen: 1826

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1489 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DieWoche":Ökonom Bofinger erwartet Aussetzung der Schuldenbremse auch 2022"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar von "nd.DerTag" ...

Wolodymyr Selenskyj ist sich sicher, dass bald schon Nato-Soldaten in der Ukraine sein werden. Und zwar nicht ein paar, sondern tausende, sagte der ukrainische Präsident beim Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, am F ...

Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z