Laborgefäße und Proben eindeutig identifizieren

Laborgefäße und Proben eindeutig identifizieren

ID: 1853947

Dauerhafte und kontaminationsfreie Beschriftung mit Laser



(PresseBox) - AHF analysentechnik beschriftet Laborgefäße aus PFA Fluorpolymer nach Ihren Wünschen und Vorgaben mit Laser. Die Kennzeichnung ist dauerhaft und kontaminationsfrei. Dadurch können Sie Gefäße eindeutig identifizieren, Ihr Probenmanagement verbessern und Qualitätsstandards im Labor sichern.

Bisher war eine dauerhafte und zuverlässige Beschriftung von Gefäßen aus Fluorpolymeren wie PFA, und damit auch die Identifikation und Rückverfolgbarkeit, in der Praxis oftmals schwierig. Übliche Beschriftungsmethoden mit Stift oder Etikett halten aufgrund der anti-adhäsiven Materialeigenschaften gar nicht oder nur sehr schwer und können nach einer gewissen Zeit auch unleserlich werden ? insbesondere wenn die Gefäße äußeren Einflüssen ausgesetzt sind.

Eine Beschriftung durch Laser bietet hier Vorteile: Sie ist beständig gegen äußere Einflüsse wie Verschmieren und UV-Licht oder auch Säuren, Laugen, Lösungsmittel etc. und bleibt während der ganzen Lebensdauer des Gefäßes erhalten. Es werden auch keine Farbpigmente oder Substanzen aufgetragen, die später den Gefäßinhalt oder den Arbeitsbereich kontaminieren könnten.

Die Beschriftungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig und individuell gestaltbar: z.B. Text, Zahlen, Barcodes, 2D-Codes (DataMatrix, QR-Code), einfarbige Piktogramme, Warn- und Gefahrensymbole, Logos usw. Somit lassen sich auch Beschriftungen realisieren, die maschinenlesbar sind und den Automatisierungsprozess in Ihrem Labor unterstützen. Die einzelnen Motive können eine Größe bis zu 70 x 70 mm haben.

Wenn auch Sie PFA-Gefäße mit Ihrer Wunschbeschriftung belasern lassen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage! Gerne lassen wir Ihnen auch Beschriftungsmuster zukommen.

Im Fokus der AHF analysentechnik AG steht die instrumentelle Analytik in Industrie und Forschung. Wir bieten ein hochwertiges Produktsortiment für die Ultraspuren- und Spektralanalytik. Dieses umfasst Laborartikel und Geräte für die Probenvorbereitung sowie verschiedenste Komponenten für spektroskopische und optische Analyseverfahren.



Wir verfügen über 30 Jahre interdisziplinären Erfahrung in der Spektroskopie. Gemeinsam mit dem Kunden wird die bestmögliche Produktlösung für seine spezifische Anwendung und Fragestellung gefunden. Durch unseren langjährigen Kontakt mit den Herstellerfirmen können wir spezielle Anforderungen und Produktdesigns direkt und flexibel abklären. Dabei sind wir nicht an einen bestimmten Hersteller gebunden und können dadurch unabhängig beraten.

Seit seiner Gründung im Jahr 1981 ist das Unternehmen in Tübingen-Pfrondorf ansässig. Es bietet seinen Mitarbeitern familienfreundliche Arbeitszeiten und wohnortnahe Arbeitsplätze.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Fokus der AHF analysentechnik AG steht die instrumentelle Analytik in Industrie und Forschung. Wir bieten ein hochwertiges Produktsortiment für die Ultraspuren- und Spektralanalytik. Dieses umfasst Laborartikel und Geräte für die Probenvorbereitung sowie verschiedenste Komponenten für spektroskopische und optische Analyseverfahren.Wir verfügen über 30 Jahre interdisziplinären Erfahrung in der Spektroskopie. Gemeinsam mit dem Kunden wird die bestmögliche Produktlösung für seine spezifische Anwendung und Fragestellung gefunden. Durch unseren langjährigen Kontakt mit den Herstellerfirmen können wir spezielle Anforderungen und Produktdesigns direkt und flexibel abklären. Dabei sind wir nicht an einen bestimmten Hersteller gebunden und können dadurch unabhängig beraten.Seit seiner Gründung im Jahr 1981 ist das Unternehmen in Tübingen-Pfrondorf ansässig. Es bietet seinen Mitarbeitern familienfreundliche Arbeitszeiten und wohnortnahe Arbeitsplätze.



drucken  als PDF  an Freund senden  CerTest Biotec und BD geben CE-Kennzeichnung für Kombinationstest COVID-19, Influenza, RSV auf dem molekulardiagnostischen System BD MAX(TM) bekannt FDA vergibt Vertrag im Wert von 1,1 Mio. USD an CUBRC und EpiVax für die Validierung des neuen Immunoinformatik-Tools für prospektive Immunogenitätsbewertungen von Peptidpräparaten und deren Verunreinigungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.10.2020 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1853947
Anzahl Zeichen: 2834

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Tübingen



Kategorie:

Biotechnologie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 538 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Laborgefäße und Proben eindeutig identifizieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AHF analysentechnik AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Labormikroskope als High-end Werkzeug ...

Wir erweitern unser Produktportfolio mit den innovativen Lichtmusterprojektoren von Mightex Systems, dem Marktführer für digitale Lichtmusterprojektoren aus Kanada. Mit den Projektoren der Polygon-Serie können Mikroskopanwender aus Wissenschaft un ...

Alle Meldungen von AHF analysentechnik AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z