Einigung imöffentlichen Dienst: Gezielter belohnen / Kommentar von Ronny Gert Bürckholdt
(ots) - Das Interessanteste an der Einigung (...) sind Sonderregeln für einige Beschäftigte. Es ist verdient, dass in der Pandemie die Pflegekräfte finanziell besonders bedacht werden. Sie haben mehr geleistet als andere. Und deswegen lassen sich eben auch nicht überproportionale Lohnzuwächse für alle rechtfertigen, also auch für jene, die gar nicht im Anti-Krisen-Einsatz waren, und die sich anders als Selbständige und viele Beschäftigte der Privatwirtschaft keine Sorgen um ihren Job machen müssen. Es gibt weitere Gründe, dem Beispiel dieser Tarifrunde zu folgen und künftig weniger Gleichmacherei zu betreiben, sondern die Gehälter stärker zu differenzieren. Es geht ums gezieltere Belohnen. http://www.mehr.bz/ks248p
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
kontakt.redaktion@badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/59333/4743982
OTS: Badische Zeitung
Original-Content von: Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2020 - 22:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1854684
Anzahl Zeichen: 1132
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
1053 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Einigung imöffentlichen Dienst: Gezielter belohnen / Kommentar von Ronny Gert Bürckholdt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Badische Zeitung (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Nato könnte reagieren und künftig bereits in einer Pufferzone über der Westukraine russische Drohnen und Raketen abfangen. So wäre der eigene Luftraum besser geschützt. Und auch die von Russland terrorisierten Ukrainer hätten etwas davon. P ...
Trump bekundete Kirks Familie zunächst sein Beileid. Kurz danach aber machte er einzig die politische Opposition für Kirks Tod verantwortlich. Zu diesem Zeitpunkt war der Täter nicht gefasst und das Motiv unbekannt - klar erschien nur eines: Um ei ...
Russland testet die Nato-Grenze in einer Härte, wie der Westen es noch nicht erlebt hat. (...) Das Muster ist immer gleich: provozieren, die Grenzen des Zumutbaren verschieben, Reaktionen ausloten. (...)Für die letzten Zweifler in Westeuropa muss d ...