Aufruf zum Gebet für den Frieden/ Bedford-Strohm: Konflikt in Berg-Karabach nicht weiter schüren

Aufruf zum Gebet für den Frieden/ Bedford-Strohm: Konflikt in Berg-Karabach nicht weiter schüren

ID: 1855087
(ots) - Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat mit Blick auf den militärischen Konflikt in Berg-Karabach alle Eskalationsversuche verurteilt.

In einem Schreiben an das Oberhaupt der Armenischen Apostolischen Kirche, Katholikos Karekin II, zum Jahrestag seiner Wahl als Katholikos aller Armenier, schloss sich der Ratsvorsitzende Karekins Aufruf zum Gebet für den Frieden mit den folgenden Worten an:

"Ausdrücklich verurteile ich alle Versuche, den Konflikt weiter zu schüren und einen Krieg zwischen den Religionen in der Region zu entfachen. Ihr Aufruf zum Gebet um Frieden ist für mich deshalb das einzig richtige Signal in dieser Situation. Auch in Deutschland werden wir jetzt als Vertreter der Kirchen in ökumenischer Verbundenheit zum Gebet für den Frieden und für den unumgänglichen Weg der Verständigung aller in der Region zusammenkommen, um weiteres Blutvergießen, Vertreibung und neues Leid in der Region zu verhindern."

Seit einem Monat wird der vor über 25 Jahren in Kraft getretene Waffenstillstand in der aserbaidschanischen Region Berg-Karabach durch Kriegshandlungen gebrochen.

Hannover, 27. Oktober 2020

Pressestelle der EKD

Annika Lukas

Pressekontakt:

Carsten Splitt
Evangelische Kirche in Deutschland
Pressestelle
Stabsstelle Kommunikation
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: presse@ekd.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/55310/4745671
OTS: EKD Evangelische Kirche in Deutschland

Original-Content von: EKD Evangelische Kirche in Deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  5.000 Freiwillige machen Weihnachtspäckchen versandfertig / In der Berliner Weihnachtswerkstatt werden Geschenke für bedürftige Kinder gepackt Erfolgreiche Kooperation zwischen PLANET und den SOS-Kinderdörfern wird fortgesetzt / Sonderprogrammierung ab November 2020
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2020 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1855087
Anzahl Zeichen: 1809

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 464 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufruf zum Gebet für den Frieden/ Bedford-Strohm: Konflikt in Berg-Karabach nicht weiter schüren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EKD Evangelische Kirche in Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z