Mittelstand: Bundesregierung muss mit Herbstoffensive Wachstumskräfte stärken

Mittelstand: Bundesregierung muss mit Herbstoffensive Wachstumskräfte stärken

ID: 1859124
(ots) - Berlin - Zum Jahresgutachten des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung erklärt BVMW-Bundesgeschäftsführer Markus Jerger:

"Die Bundesregierung muss angesichts des spürbaren Einbruchs der Wirtschaft in diesem Jahr mit einer Herbstoffensive in der Wirtschafts- und Finanzpolitik neue, kräftige Impulse für Wachstum und Beschäftigung setzen. Notwendig ist ein Steuerpaket, das nachhaltig Vertrauen bei Investoren und Konsumenten schafft.

Die Absenkung der Mehrwertsteuersätze hat bisher, wie vom BVMW erwartet, nicht den gewünschten Effekt einer Konsumsteigerung gebracht. Um Konsumanreize zu schaffen, müssen deshalb die Absenkungen über den Jahreswechsel hinaus verlängert und die Mehrwertsteuersätze langfristig auf 15 Prozent vereinheitlicht werden.

Zudem muss jetzt der Einstieg in eine grundlegende Einkommen- und Unternehmenssteuerreform erfolgen. Zur Stärkung der Eigenkapitaldecke bedarf es einer mittelstandsfreundlichen Ausgestaltung der Thesaurierungsrücklage, einer Ausweitung des steuerlichen Verlustrücktrags auf fünf Jahre sowie einer Anhebung der Umsatzgrenzen bei der Ist-Versteuerung der Umsatzsteuer für kleine und mittlere Unternehmen.

Weitere wichtige Elemente einer solchen Herbstoffensive sind die Entfristung der degressiven Abschreibung und eine Verlängerung der staatlichen Garantie für die Warenkreditversicherung über den Jahreswechsel hinaus. Entscheidend ist, dass die Bundesregierung handelt - gerade jetzt."

Pressekontakt:

BVMW Pressesprecher
Eberhard Vogt
Tel.: 030 53320620
Mail: mailto:presse@bvmw.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/51921/4760084
OTS: BVMW

Original-Content von: BVMW, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NABU: Lkw-Verkehr zügig elektrifizieren / Miller zum Nutzfahrzeuggipfel: Ladeinfrastruktur muss geschaffen werden / Maut braucht CO2-Komponente / Förderung von Gasantrieben muss sofort beendet werden Das Erste, Donnerstag, 12. November 2020, 5.30 - 9.00 Uhr / Gäste im ARD Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2020 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1859124
Anzahl Zeichen: 1856

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 473 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelstand: Bundesregierung muss mit Herbstoffensive Wachstumskräfte stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BVMW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BVMW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z