Dirk Roßmann: "Ich will nicht glauben, dass die Menschheit die Schöpfung verspielt."
ID: 1859643
Bereits mit seiner Autobiografie "... und dann bin ich auf den Baum geklettert" stand Roßmann 2018 auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste. Im vergangenen Jahr erregte er Aufsehen, indem er 25.000 Exemplare von Jonathan Safran Foers Sachbuch "Wir sind das Klima" verschenkte. Er selbst nehme in seinem Unternehmen das Thema Nachhaltigkeit sehr ernst, so Roßmann, der vor 30 Jahren die "Stiftung Weltbevölkerung" gründete und im Privatleben "diese moderne Wegwerfmentalität" verachte: "Meine Frau und ich haben 1984 ein Haus gebaut, darin leben wir noch immer. Ich kenne Menschen, die so viel Geld haben wie ich, deren Haus zehnmal so groß ist. Aber wir haben einen schönen Garten, wir wohnen auf dem Land, das reicht mir. Ich trage immer nur Jeans, selbst wenn ein Vorstand von der Bank kommt. Ich habe keine Jacht, kein eigenes Flugzeug. Eigentlich sind wir Antikapitalisten."
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/55903/4761704
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2020 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1859643
Anzahl Zeichen: 2088
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 737 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dirk Roßmann: "Ich will nicht glauben, dass die Menschheit die Schöpfung verspielt.""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).