Schülerzeitungswettbewerb: BDZV lobt Sonderpreis für Innovation aus

Schülerzeitungswettbewerb: BDZV lobt Sonderpreis für Innovation aus

ID: 1860932
(ots) - Schülerzeitungen aus ganz Deutschland können sich bis zum 15. Januar 2021 bei der Jugendpresse Deutschland für zahlreiche Sonderpreise beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder 2021 bewerben. Zum 15. Mal lobt der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV), der seit 2017 Hauptpartner des Wettbewerbs ist, den Sonderpreis "Ideen. Umsetzen. - Der Innovationspreis für Schülerzeitungen" für innovative Projekte aus.

Ob Info-App, interaktiver Live-Blog von der Schüler-Vertreter-Wahl, eine (digitale) Litfaßsäule mit Nachrichten für den Pausenraum oder die Ferienzeitung - gesucht sind außergewöhnliche Ideen und Konzepte, mit denen Schülerzeitungsredaktionen ihre Mitschüler mit wichtigen Themen aus dem (Schul-)Alltag erreichen können. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert.

Insgesamt werden neun Sonderpreise vergeben. Sie werden zusätzlich ausgelobt zu den ersten bis dritten Plätzen in den sechs Schulkategorien - Grund-, Haupt-, Real- und Förderschule, Gymnasium und berufliche Schule. In der Wettbewerbsrunde 2021 gibt es erneut einen Preis für Online-Schülerzeitungen, der in jeder Schulkategorie vergeben wird.

Die Sieger der Schulkategorien werden aus den Gewinnern der jeweiligen Schülerzeitungs-Landeswettbewerbe ermittelt, die dem Bundeswettbewerb vorausgehen. Die Sonderpreise setzen sich mit einem bestimmten Themengebiet auseinander und werden von verschiedenen Partnern vergeben, die in einer gemeinsamen Jury-Sitzung die besten Einreichungen bewerten.

Die Gewinnerredaktionen nehmen am Schülerzeitungskongress sowie an der feierlichen Preisverleihung im Bundesrat in Berlin teil.

Der Wettbewerb wird seit 2004 von den Ländern der Bundesrepublik Deutschland und der Jugendpresse Deutschland veranstaltet und von der Kultusministerkonferenz empfohlen.

Eine Übersicht der Sonderpreise, Teilnahmebedingungen, Bewerbungsverfahren und weitere Informationen zum Wettbewerb finden sich unter http://www.schuelerzeitung.de .



Online-Zeitungen können auch in dieser Runde bis zum 30. Dezember 2020 gesondert und direkt an mailto:online@schuelerzeitung.de eingereicht werden.

Fragen zum Wettbewerb beantwortet Anne Mundorf, Referentin für Schülerzeitungs- und Ausbildungsprojekte, Jugendpresse Deutschland, Tel.: 030/39 40 525-00, E-Mail: mailto:a.mundorf@jugendpresse.de

Pressekontakt:

Alexander von Schmettow
Leiter Kommunikation
Telefon: 030/ 726298-210
E-Mail: mailto:schmettow@bdzv.de

Anja Pasquay
Pressesprecherin
Telefon: 030/726298-214
E-Mai mailto:pasquay@bdzv.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6936/4766733
OTS: BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.
V.

Original-Content von: BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiche Gründerteams des Businessplanwettbewerbs 1,2,3 GO ausgezeichnet Web-Seminar: Von der Idee zum Produkt - Prototyping als Erfolgsfaktor in Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2020 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1860932
Anzahl Zeichen: 2981

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schülerzeitungswettbewerb: BDZV lobt Sonderpreis für Innovation aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BDZV-Kongress setzt klare Signale für Medienzukunft ...

"Wir sind Möglichmacher, keine Bittsteller." Mit diesem Satz brachte der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) das Selbstverständnis der Branche auf den Punkt. Rund 200 Führungskräfte aus den Verlagen diskutierten g ...

Alle Meldungen von BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z