Zum Tag der Kinderrechte am 20. November: terre des hommes fordert einklagbares Kinderrecht auf eine

Zum Tag der Kinderrechte am 20. November: terre des hommes fordert einklagbares Kinderrecht auf eine gesunde Umwelt

ID: 1861329
(ots) - Jedes Jahr sterben 1,7 Millionen Kinder vor ihrem fünften Geburtstag an Umweltschäden wie zum Beispiel verschmutztem Wasser oder verpesteter Luft, jedes dritte Kind auf dieser Welt hat zu hohe Bleiwerte im Blut. Um Kinder vor den Folgen des Klimawandels und der fortwährenden Zerstörung unseres Planeten zu schützen, fordert das internationale Kinderhilfswerk terre des hommes die rechtliche Anerkennung des Kinderrechts auf eine gesunde Umwelt durch die Vereinten Nationen.

"Die Überlebenschancen von Millionen Kindern stehen auf dem Spiel", sagte Birte Kötter, Vorstandssprecherin von terre des hommes. "Wir setzen uns deshalb mit unserer internationalen Kampagne MY PLANET MY RIGHTS dafür ein, das Kinderrecht auf eine gesunde Umwelt verbindlich und einklagbar zu machen. Dazu braucht es ein Zusatzprotokoll zur UN-Kinderrechtskonvention, in dem dieses Recht verankert wird."

Die UN-Kinderrechtskonvention wurde am 20. November 1989 von der Staatengemeinschaft verabschiedet und garantiert Kindern eigene Rechte. Klimawandel und Umweltzerstörung hatten damals noch nicht die dramatischen Ausmaße erreicht, unter denen die Welt heute leidet. "Jetzt ist der Moment gekommen, die Kinderrechtskonvention zu erweitern und das Kinderrecht auf eine gesunde Umwelt verbindlich zu verankern. Nur so können wir alle Regierungen und sonstigen gesellschaftlichen Akteure darauf verpflichten, die Kinder von heute und morgen vor Umweltgefahren zu schützen", so Birte Kötter.

Hierfür sammelt terre des hommes mit einer Online-Petition Unterschriften auf der Kampagnenwebsite http://www.my-planet-my-rights.org , die dem UN-Generalsekretär und dem Kinderrechtsausschuss der Vereinten Nationen übergeben werden sollen.

Zum Tag der Kinderrechte engagieren sich in vielen der knapp 40 Länder, in denen terre des hommes Projekte unterstützt, Kinder und Jugendliche für ihr Recht auf eine gesunde Umwelt. Ein Video über die vielfältigen Aktionen finden Sie hier https://www.youtube.com/watch?v=E1n4FZc7pD4



Kontakt:

Wolf-Christian Ramm, Telefon 05 41 / 71 01-158, Mobil: 01 71 / 672 97 48, c.ramm@tdh.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/9646/4767966 OTS: terre des hommes Deutschland e.V.

Original-Content von: terre des hommes Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Corona-Pandemie gefährdet Kinder in allen Lebensbereichen / SOS-Kinderdörfer zum Tag der Kinderrechte am 20.November: Wohl der Kinder muss Leitbild der deutschen Entwicklungszusammenarbeit werden (FOTO) Die Meinung von Kindern anhören und berücksichtigen / Internationaler Tag der Kinderrechte am 20.11.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2020 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1861329
Anzahl Zeichen: 2407

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Menschenrechte



Diese Pressemitteilung wurde bisher 793 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum Tag der Kinderrechte am 20. November: terre des hommes fordert einklagbares Kinderrecht auf eine gesunde Umwelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

terre des hommes Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von terre des hommes Deutschland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z